Kann man Haarspray im Handgepäck transportieren?

16 Sicht
Flüssige Kosmetikartikel wie Haarspray, Parfüm und Lotionen dürfen im Handgepäck nur in Behältern bis 100 ml mitgeführt werden. Größere Mengen sind im Aufgabegepäck erlaubt. Andere, nicht-flüssige Produkte sind in der Regel unproblematisch.
Kommentar 0 mag

Darf Haarspray im Handgepäck mitgeführt werden?

Die Regeln für den Transport von Flüssigkeiten im Handgepäck sind weltweit standardisiert und regeln auch die Beförderung von Haarspray.

Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck:

Im Handgepäck dürfen Flüssigkeiten, Gels und Aerosole nur in Behältern bis zu 100 ml mitgeführt werden. Diese Behälter müssen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel mit einem Fassungsvermögen von einem Liter aufbewahrt werden. Pro Passagier ist nur ein solcher Beutel zulässig.

Haarspray im Handgepäck

Da Haarspray als Aerosol gilt, unterliegt es den gleichen Vorschriften wie andere flüssige Kosmetikartikel. Das bedeutet, dass Sie nur Haarspraybehälter mit bis zu 100 ml Inhalt im Handgepäck mitführen dürfen. Behälter, die größer als 100 ml sind, müssen im aufgegebenen Gepäck transportiert werden.

Andere Nicht-Flüssige Produkte

Nicht-flüssige Haarprodukte wie Haargel, Wachs und Pomade können in der Regel problemlos im Handgepäck transportiert werden. Sie unterliegen nicht den Vorschriften für Flüssigkeiten.

Ausnahmen

Es gibt einige Ausnahmen von diesen Regeln:

  • Flüssigkeiten, die für medizinische oder diätetische Zwecke benötigt werden, können in größeren Mengen mitgeführt werden.
  • Flüssigkeiten, die in Duty-Free-Shops am Flughafen nach der Sicherheitskontrolle gekauft werden, können in versiegelten Tüten mitgeführt werden.

Fazit

Im Handgepäck dürfen Haarspraybehälter mit einem Inhalt von bis zu 100 ml mitgeführt werden. Größere Behälter müssen im aufgegebenen Gepäck transportiert werden. Andere nicht-flüssige Haarprodukte können in der Regel problemlos im Handgepäck befördert werden. Es ist wichtig, sich an diese Vorschriften zu halten, um Probleme beim Passieren der Sicherheitskontrolle zu vermeiden.