Ist Haarspray im Gepäck erlaubt?

3 Sicht

Flüssiges Haarspray kann in Handgepäck in Behältern bis zu 100 ml mitgenommen werden. Bei größeren Mengen muss das Haarspray im Aufgabegepäck verstaut werden.

Kommentar 0 mag

Haarspray im Gepäck: Regeln und Hinweise für Flugreisen

Die Frage, ob Haarspray im Gepäck erlaubt ist, lässt sich nicht mit einem einfachen Ja oder Nein beantworten. Es hängt entscheidend davon ab, wo Sie das Haarspray verstauen möchten: im Handgepäck oder im aufgegebenen Gepäck. Die Bestimmungen der Luftfahrtgesellschaften orientieren sich dabei an den Sicherheitsvorschriften der jeweiligen Flughäfen und der Luftfahrtbehörde. Generell gilt: Flüssigkeiten, Sprays und Gele unterliegen strengeren Kontrollen.

Handgepäck:

Haarspray, als Aerosolspray klassifiziert, darf in der Regel im Handgepäck mitgeführt werden, jedoch nur in Behältern mit einem maximalen Fassungsvermögen von 100 ml. Diese 100 ml beziehen sich auf das Füllvolumen des Behälters, nicht auf dessen Größe. Ein größerer, aber nur zu 80 ml gefüllter Behälter ist nicht erlaubt. Alle Flüssigkeiten, Aerosole und Gele im Handgepäck müssen zudem in einem wiederverschließbaren, transparenten Plastikbeutel (max. 1 Liter Fassungsvermögen) verstaut werden. Dieser Beutel wird separat bei der Sicherheitskontrolle vorgezeigt.

Aufgegebenes Gepäck:

Haarspray in größeren Mengen als 100 ml kann problemlos im aufgegebenen Gepäck transportiert werden. Hier gelten keine Beschränkungen hinsichtlich der Größe oder der Anzahl der Flaschen. Dennoch ist es ratsam, das Haarspray in einer stabilen Verpackung zu verstauen, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden. Vermeiden Sie zudem, besonders empfindliche oder hochwertige Haarsprays im aufgegebenen Gepäck zu transportieren, da das Risiko von Beschädigungen oder Verlusten hier höher ist als im Handgepäck.

Ausnahmen und Besonderheiten:

  • Internationale Flüge: Die Bestimmungen können je nach Zielland variieren. Informieren Sie sich vor Reiseantritt auf der Webseite Ihrer Fluggesellschaft oder der zuständigen Behörde über spezifische Vorschriften.
  • Spezielle Haarsprays: Haarsprays mit besonderen Inhaltsstoffen oder in ungewöhnlichen Verpackungen können gesonderten Bestimmungen unterliegen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihre Fluggesellschaft.
  • Verantwortung: Die Verantwortung für die Einhaltung der Gepäckbestimmungen liegt beim Passagier. Bei Verstößen können Konsequenzen wie die Beschlagnahmung des Haarsprays oder gar Strafen drohen.

Fazit:

Ob Haarspray im Gepäck erlaubt ist, hängt von der Menge und dem Verstauort ab. Bis zu 100 ml im Handgepäck sind in der Regel kein Problem, größere Mengen gehören ins aufgegebene Gepäck. Immer die aktuellsten Bestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft beachten und im Zweifelsfall lieber einmal mehr nachfragen. Eine gut vorbereitete Reise beginnt mit der Kenntnis der Gepäckbestimmungen.