Kann man in Thailand durch die Wolken hindurch bräunen?

16 Sicht
Bewölkter Himmel bedeutet nicht unbedingt Sonnenschutz. Wolken filtern zwar UV-Strahlung, lassen aber dennoch einen erheblichen Anteil durch. Ein Sonnenbrand ist auch an bedeckten Tagen möglich.
Kommentar 0 mag

Kann man in Thailand durch die Wolken hindurch bräunen?

Die Annahme, dass man an bewölkten Tagen vor Sonnenbrand geschützt ist, ist ein weit verbreiteter Irrtum. Auch wenn Wolken die Sonneneinstrahlung reduzieren, lassen sie dennoch einen erheblichen Anteil der schädlichen UV-Strahlen durch.

Thailand ist bekannt für sein tropisches Klima mit häufigem bewölktem Himmel. Viele Touristen glauben fälschlicherweise, dass sie an solchen Tagen keinen Sonnenschutz benötigen. Dies ist jedoch nicht der Fall.

UV-Strahlung durchdringt Wolken

UV-Strahlung ist eine Form elektromagnetischer Strahlung, die von der Sonne emittiert wird. Diese Strahlung wird in drei Wellenlängenbereiche unterteilt:

  • UVA-Strahlung: Kann die Haut tief durchdringen und zur vorzeitigen Alterung führen.
  • UVB-Strahlung: Ist die Hauptursache für Sonnenbrand und kann Hautkrebs verursachen.
  • UVC-Strahlung: Wird von der Ozonschicht absorbiert und erreicht die Erdoberfläche nicht.

Wolken können UVA- und UVB-Strahlung zwar filtern, aber sie blockieren diese Strahlen nicht vollständig. Studien haben gezeigt, dass bis zu 80 % der UV-Strahlung auch an bewölkten Tagen die Erdoberfläche erreichen können.

Sonnenbrandrisiko an bedeckten Tagen

Das Sonnenbrandrisiko ist an bewölkten Tagen zwar geringer als an sonnigen Tagen, aber es besteht dennoch. Die UV-Strahlung, die durch die Wolken hindurchdringt, kann immer noch zu Verbrennungen führen, insbesondere bei Personen mit heller Haut oder empfindlicher Haut.

Schutzmaßnahmen auch an bewölkten Tagen

Um sich vor Sonnenbrand zu schützen, ist es wichtig, auch an bewölkten Tagen folgende Maßnahmen zu ergreifen:

  • Verwenden Sie Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von 30 oder höher.
  • Tragen Sie lange Kleidung, einen Hut und eine Sonnenbrille.
  • Suchen Sie Schatten auf, wann immer dies möglich ist.
  • Vermeiden Sie die Sonne während der Mittagsstunden, wenn die UV-Strahlung am stärksten ist.

Fazit

Auch wenn bewölkter Himmel etwas Sonnenschutz bietet, ist es wichtig zu beachten, dass UV-Strahlung dennoch durch die Wolken hindurchdringen kann. Um sich vor Sonnenbrand zu schützen, ist es unerlässlich, auch an solchen Tagen Sonnenschutzmittel zu verwenden und andere Schutzmaßnahmen zu ergreifen.