Warum bekomme ich plötzlich Pigmentflecken?

3 Sicht

Ursachen für Altersflecken

Altersflecken entstehen durch eine erhöhte Produktion des Hautfarbstoffs Melanin. Dieser schützt die Haut vor der schädlichen UV-Strahlung der Sonne. Mit zunehmendem Alter, hormonellen Veränderungen und genetischer Veranlagung kann die Melaninproduktion gestört werden, was zu einer ungleichmäßigen Verteilung des Farbstoffs in der Haut führt und sich als Altersflecken bemerkbar macht.

Kommentar 0 mag

Warum treten plötzlich Pigmentflecken auf?

Pigmentflecken, auch bekannt als Altersflecken oder Leberflecken, sind dunkle, flache Hautverfärbungen, die häufig im Gesicht, auf den Händen, den Schultern und dem Dekolleté auftreten. Sie können in jedem Alter auftreten, sind jedoch häufiger bei Menschen über 50 Jahren.

Ursachen für Pigmentflecken

Die Hauptursache für Pigmentflecken ist eine erhöhte Produktion des Hautfarbstoffs Melanin. Melanin ist ein natürliches Pigment, das die Haut vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne schützt. Mit zunehmendem Alter, hormonellen Veränderungen und genetischer Veranlagung kann die Melaninproduktion gestört werden, was zu einer ungleichmäßigen Verteilung des Farbstoffs in der Haut führt. Diese ungleichmäßige Verteilung zeigt sich als Pigmentflecken auf der Haut.

Weitere Faktoren, die zur Entstehung von Pigmentflecken beitragen können:

  • Sonnenexposition: UV-Strahlen können die Melaninproduktion anregen und die Entstehung von Pigmentflecken fördern.
  • Hormonelle Veränderungen: Schwangerschaften, die Einnahme von Antibabypillen und andere hormonelle Veränderungen können zu einem Anstieg der Melaninproduktion führen.
  • Genetische Veranlagung: Manche Menschen haben eine genetische Veranlagung für Pigmentflecken.
  • Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie z. B. Antibiotika und entzündungshemmende Mittel, können die Melaninproduktion erhöhen.
  • Hautverletzungen: Verletzungen oder Entzündungen der Haut können auch zu einer erhöhten Melaninproduktion und der Entstehung von Pigmentflecken führen.

Vorbeugung und Behandlung von Pigmentflecken

  • Sonnenschutz: Die wichtigste vorbeugende Maßnahme gegen Pigmentflecken ist der Schutz vor der Sonne. Tragen Sie Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 auf und vermeiden Sie es, sich in den Mittagsstunden der Sonne auszusetzen.
  • Aufheller: Es gibt verschiedene Aufheller, die aufgetragen werden können, um die Melaninproduktion zu unterdrücken und Pigmentflecken aufzuhellen.
  • Laserbehandlung: Laserbehandlungen können verwendet werden, um Pigmentflecken gezielt zu entfernen.
  • Kryotherapie: Kryotherapie ist eine Behandlung, bei der Pigmentflecken mit flüssigem Stickstoff eingefroren werden.