Warum gibt es im Sommer mehr Pickel?

12 Sicht
Solide UV-Schutzmaßnahmen sind im Sommer essentiell. Die verstärkte Hornschicht begünstigt Pickelbildung. Eine leichte Sonnenpflege hilft, Unreinheiten vorzubeugen.
Kommentar 0 mag

Warum sind Pickel im Sommer häufiger?

Wenn der Sommer auf Hochtouren läuft, ist es nicht nur die Hitze, die uns Probleme bereiten kann. Auch unsere Haut kann in dieser Jahreszeit zur Herausforderung werden, denn Pickel treten häufiger auf. Hier sind einige Gründe, warum:

Verstärkte Talgproduktion:

Bei hohen Temperaturen produzieren unsere Talgdrüsen mehr Talg oder Öl, um die Haut zu schützen. Dieser Überschuss an Talg kann die Poren verstopfen und zu Pickeln führen.

Verdickte Hornschicht:

Die Hitze im Sommer verdickt die oberste Hautschicht, die sogenannte Hornschicht. Diese Verdickung kann die Ablagerung von abgestorbenen Hautzellen auf der Haut fördern, was wiederum zu Verstopfungen und Pickeln führt.

UV-Strahlung:

Auch wenn Sonnenlicht für die Vitamin-D-Produktion wichtig ist, kann übermäßige UV-Strahlung die Haut schädigen und Entzündungen hervorrufen. Diese Entzündung kann die Bildung von Pickeln begünstigen.

Dehydration:

Heiße Sommertemperaturen können zu Dehydration führen, was die Haut austrocknen und sie anfälliger für Reizungen machen kann. Diese Reizung kann zu Pickeln und Unreinheiten führen.

Empfehlungen zur Vorbeugung von Sommerpickeln:

Um Pickel im Sommer vorzubeugen, gibt es einige bewährte Maßnahmen:

  • Solide UV-Schutzmaßnahmen: Tragen Sie regelmäßig Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 auf, um die Haut vor UV-Schäden zu schützen.
  • Leichte Sonnenpflege: Verwenden Sie eine leichte, nicht komedogene Sonnencreme, die die Poren nicht verstopft.
  • Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie Ihr Gesicht zweimal täglich mit einem sanften, ölfreien Reinigungsmittel, um überschüssigen Talg und abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
  • Feuchtigkeitszufuhr: Verwenden Sie eine leichte, ölfreie Feuchtigkeitscreme, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, ohne sie zu beschweren.
  • Peelings: Führen Sie ein- bis zweimal pro Woche ein sanftes Peeling durch, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Poren frei zu halten.
  • Medikamente: Wenn Hausmittel nicht ausreichen, um Pickel zu kontrollieren, kann Ihr Hautarzt topische oder orale Medikamente verschreiben, die helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Talgproduktion zu regulieren.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie das Auftreten von Pickeln im Sommer minimieren und eine gesunde, strahlende Haut genießen.