Warum Wasser unter den Augen?

2 Sicht

Tränensäcke und Schwellungen unter den Augen können verschiedene Ursachen haben. Hormonelle Veränderungen, beispielsweise während des Menstruationszyklus oder in den Wechseljahren, können eine Rolle spielen. Ebenso können zugrunde liegende Gesundheitsprobleme wie Herz-, Nieren- oder Schilddrüsenerkrankungen zu Wassereinlagerungen in diesem Bereich führen. Eine ärztliche Untersuchung kann Klarheit schaffen.

Kommentar 0 mag

Tränensäcke und Schwellungen unter den Augen: Ursachen und Behandlung

Unteraugenschwellungen und Tränensäcke sind ein weit verbreitetes kosmetisches Problem, das aus verschiedenen Gründen auftreten kann. Zu den häufigsten Ursachen gehören:

Hormonelle Veränderungen

Hormonelle Schwankungen, wie sie während des Menstruationszyklus oder der Wechseljahre auftreten, können zu Wassereinlagerungen im Gesicht, einschließlich der Augenpartie, führen.

Gesundheitsprobleme

Manche zugrunde liegende Gesundheitsprobleme, wie Herz-, Nieren- oder Schilddrüsenerkrankungen, können ebenfalls Schwellungen unter den Augen verursachen. In diesen Fällen ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die zugrunde liegende Ursache zu beurteilen und eine geeignete Behandlung zu erhalten.

Allergien

Allergien, insbesondere solche, die die Augen betreffen, können zu Entzündungen und Schwellungen im Augenbereich führen.

Übermäßiger Alkoholkonsum

Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu Dehydration führen, was wiederum zu Tränensäcken und Schwellungen unter den Augen führen kann.

Schlafmangel

Schlafmangel kann die Durchblutung der Haut beeinträchtigen, was zu Schwellungen unter den Augen führen kann.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung von Schwellungen unter den Augen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Wenn die Ursache hormonelle Veränderungen sind, können Diuretika verschrieben werden, um überschüssige Flüssigkeit auszuscheiden. Bei zugrunde liegenden Gesundheitsproblemen muss die zugrunde liegende Erkrankung behandelt werden.

Für leichte Schwellungen unter den Augen können folgende Maßnahmen hilfreich sein:

  • Kühlkompressen auf die Augen legen
  • Kalte Löffel unter die Augen legen
  • Kopf und Oberkörper im Schlaf hochlagern
  • Viel Wasser trinken, um Dehydration zu vermeiden
  • Allergien vermeiden
  • Ausreichend Schlaf bekommen

Wenn die Schwellungen unter den Augen über einen längeren Zeitraum anhalten oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten.