Warum werde ich auf meiner Sonnenbank rot?

16 Sicht
Übermäßige UV-Strahlung, sei es in der Sonne oder im Solarium, führt zu Hautreaktionen. Rötungen sind ein erstes Anzeichen, stärkere Bestrahlung kann jedoch Schwellungen, Juckreiz und sogar Blasenbildung hervorrufen. Vorsicht ist daher geboten, um Hautschäden zu vermeiden.
Kommentar 0 mag

Warum werde ich auf meiner Sonnenbank rot?

Übermäßige Exposition gegenüber ultravioletten (UV) Strahlen, sowohl in der natürlichen Sonne als auch in Sonnenbänken, kann verschiedene Hautreaktionen hervorrufen. Eine der häufigsten und mildesten Reaktionen sind Rötungen.

Wie UV-Strahlung Rötungen verursacht

UV-Strahlen dringen in die Haut ein und schädigen die DNA in den Hautzellen. Dieser Schaden löst eine Entzündungsreaktion aus, die zu einer Erweiterung der Blutgefäße in der Haut führt. Diese Erweiterung bewirkt, dass mehr Blut in die Haut fließt und Rötungen verursacht.

Schweregrad der Rötungen

Der Schweregrad der Rötungen hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

  • Stärke der UV-Exposition: Je stärker die UV-Exposition, desto schlimmer die Rötungen.
  • Dauer der Exposition: Auch die Dauer der UV-Exposition spielt eine Rolle.
  • Empfindlichkeit der Haut: Manche Menschen haben eine empfindlichere Haut als andere und sind anfälliger für Rötungen.

Andere Symptome einer übermäßigen UV-Exposition

Neben Rötungen können übermäßige UV-Strahlen auch andere Symptome hervorrufen, wie z. B.:

  • Schwellungen
  • Juckreiz
  • Blasenbildung
  • Sonnenbrand

Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von Hautschäden

Um Hautschäden durch UV-Strahlung zu vermeiden, ist es wichtig, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:

  • Begrenzen Sie Ihre Zeit in der Sonne oder im Solarium.
  • Tragen Sie einen Breitbandsonnenschutz mit Lichtschutzfaktor (LSF) 30 oder höher auf.
  • Decken Sie Ihre Haut mit Kleidung und Hüten ab.
  • Suchen Sie im Schatten, wenn die Sonne am stärksten ist (zwischen 10 und 16 Uhr).
  • Verwenden Sie Sonnenbrillen, um Ihre Augen vor UV-Strahlung zu schützen.

Sollte Ihre Haut nach der Benutzung einer Sonnenbank gerötet sein, ist es wichtig, die Bestrahlung sofort abzubrechen und die Haut mit einem feuchten Handtuch zu kühlen. Tragen Sie zudem eine Feuchtigkeitscreme auf, um die Haut zu beruhigen und zu hydrieren. Wenn die Rötung anhält oder stark ist, suchen Sie bitte einen Arzt auf.