Was bedeutet Hitze im Gesicht?

5 Sicht

Plötzlich einsetzende Hitze, die im Gesicht beginnt und sich über den Körper ausbreitet – das kennzeichnet Hitzewallungen. Diese vasomotorischen Symptome äußern sich durch starkes Wärmegefühl und Schweißausbrüche und dauern meist nur kurz, wiederholen sich aber oft. Ein typisches Beispiel für hormonelle Veränderungen.

Kommentar 0 mag

Hitzewallungen: Ursachen und Auswirkungen

Hitzewallungen sind plötzliche Hitzegefühle, die im Gesicht beginnen und sich über den Körper ausbreiten können. Sie werden oft von Schweißausbrüchen begleitet und können einige Minuten bis mehrere Stunden andauern.

Ursachen

Hitzewallungen werden in der Regel durch hormonelle Veränderungen verursacht, insbesondere durch einen Abfall des Östrogenspiegels. Dies kann auftreten während:

  • der Menopause
  • der Perimenopause
  • einer Schwangerschaft
  • einer Hormonersatztherapie
  • der Einnahme bestimmter Medikamente

Andere Ursachen für Hitzewallungen können sein:

  • Stress
  • Angst
  • heiße Umgebungen
  • scharfe Speisen
  • Alkohol
  • Koffein

Auswirkungen

Hitzewallungen können eine Reihe von unangenehmen Auswirkungen haben, darunter:

  • Schwitzen
  • Erröten
  • Herzklopfen
  • Unruhe
  • Reizbarkeit
  • Schlafstörungen

Behandlung

Die Behandlung von Hitzewallungen hängt von ihrer Ursache ab. In einigen Fällen können Medikamente verschrieben werden, um den Östrogenspiegel zu erhöhen oder die Symptome zu lindern.

Andere mögliche Behandlungsoptionen sind:

  • Lebensstiländerungen wie Stressreduzierung, regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung
  • Akupunktur
  • Kräuterergänzungen

In den meisten Fällen sind Hitzewallungen ein vorübergehendes Problem, das sich mit der Zeit bessert. Wenn jedoch die Hitzewallungen schwerwiegend sind oder die Lebensqualität beeinträchtigen, sollte ein Arzt aufgesucht werden.