Was deckt orange Haare ab?

11 Sicht
Violett- und Blaupigmente neutralisieren Orangetöne im Haar, da Blau die Komplementärfarbe zu Orange bildet. Geht der Orangestich ins Gelbliche, eignet sich Violett besonders gut, um unerwünschte Farbtöne auszugleichen.
Kommentar 0 mag

Orange Haare abdecken: So gelingt’s!

Ein ungewollter Orangestich im Haar kann frustrierend sein, egal ob er durch Blondierung, Färbung oder einfach durch Auswaschen der Farbe entstanden ist. Die gute Nachricht: Orange lässt sich effektiv neutralisieren. Der Schlüssel liegt im Farbkreis und der Wahl der richtigen Pigmente.

Wie bereits erwähnt, sind Violett- und Blaupigmente die Gegenspieler von Orange. Blau neutralisiert Orange direkt, während Violett besonders effektiv gegen gelb-orangene Töne wirkt. Doch die Wahl des richtigen Produkts und die Anwendung sind entscheidend, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.

Die verschiedenen Möglichkeiten zur Korrektur:

  • Silbershampoo & Conditioner: Für leichte Orangetöne und zur regelmäßigen Pflege blondierten Haares sind Silbershampoos und Conditioner ideal. Sie enthalten violette Pigmente, die den Gelbstich mildern und das Haar kühler erscheinen lassen. Wichtig: Nicht zu lange einwirken lassen, da sonst ein Graustich entstehen kann.

  • Farbkorrektursprays & -Mousses: Diese Produkte bieten eine temporäre Lösung und sind ideal zum Testen oder für spezielle Anlässe. Sie lassen sich leicht auswaschen und ermöglichen eine schnelle Korrektur. Achten Sie auf die richtige Nuance für Ihren Orangeton.

  • Tönungen: Tönungen sind intensiver als Silbershampoos und halten länger. Sie eignen sich für stärkere Orangetöne und bieten eine größere Farbauswahl. Achten Sie auf aschblonde oder -braune Nuancen mit violetten oder blauen Pigmenten. Ein Friseur kann Ihnen bei der Wahl der richtigen Tönung helfen.

  • Direktziehende Farbpigmente: Diese Pigmente werden direkt ins Haar eingearbeitet und bieten eine intensive, aber dennoch semi-permanente Farbabdeckung. Sie sind besonders vielseitig und können individuell gemischt werden, um den perfekten Farbton zu erzielen. Auch hier ist die Beratung durch einen Experten empfehlenswert.

  • Dauerhafte Haarfarbe: Für hartnäckige Orangetöne kann eine dauerhafte Haarfarbe die beste Lösung sein. Hier ist unbedingt die Expertise eines Friseurs gefragt, um den richtigen Farbton zu wählen und ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

Worauf Sie achten sollten:

  • Die Intensität des Orangestichs: Je stärker der Orangestich, desto intensiver muss das Gegenpigment sein.
  • Die Haarstruktur: Poröses Haar nimmt Farbe schneller auf, daher ist hier Vorsicht geboten.
  • Die Einwirkzeit: Halten Sie sich immer an die Anweisungen des Herstellers.
  • Professionelle Beratung: Bei Unsicherheit ist es immer ratsam, einen Friseur zu konsultieren.

Mit der richtigen Methode und etwas Geduld können Sie orange Haare effektiv abdecken und Ihren Wunschfarbton erreichen. Vergessen Sie nicht, Ihr Haar nach der Behandlung mit speziellen Pflegeprodukten für coloriertes Haar zu pflegen, um die Farbe zu erhalten und die Haarstruktur zu stärken.