Was deckt orange Haare ab?

6 Sicht
Violett- und Blaupigmente neutralisieren Orangetöne im Haar, da Blau die Komplementärfarbe zu Orange bildet. Geht der Orangestich ins Gelbliche, eignet sich Violett besonders gut, um unerwünschte Farbtöne auszugleichen.
Kommentar 0 mag

Orange Haare neutralisieren: Die richtige Farbkorrektur

Orange Farbtöne im Haar können mal gewollt, mal unerwünscht sein. Egal ob ein unerwünschter, natürlicher Stich oder ein ungewollter Farbabstich nach einer Haarfarbe, die Korrektur kann herausfordernd sein. Die Wahl des richtigen Farbtons ist entscheidend für ein gelungenes Ergebnis.

Die einfachste Erklärung für die Neutralisierung beruht auf den Prinzipien der Komplementärfarben im Farbspektrum. Violett und Blau sind die Komplementärfarben zu Orange. Durch die Anwendung von Violett- oder Blaupigmenten wird der Orange-Ton im Haar reduziert oder neutralisiert. Diese Pigmente absorbieren den Orangeanteil und lassen somit andere Farbtöne besser zur Geltung kommen.

Ein wichtiger Aspekt ist die Nuance des Orangetons. Geht der Orangestich in Richtung gelblicher Unterton, ist ein Violett-Tönung oft die bessere Wahl. Violette Pigmente sind effektiver darin, gelbe Untertöne zu neutralisieren und den Orange-Ton auszugleichen. Eine blaue Tönung kann zwar ebenfalls helfen, wirkt jedoch möglicherweise nicht so gezielt gegen gelbe Farbtöne. Manche Menschen finden eine Kombination aus Violett und Blau am effektivsten, um einen optimalen Ergebnis zu erzielen.

Wichtige Überlegungen:

  • Haartyp und Ausgangssituation: Nicht alle Haartypen reagieren gleich auf Farbkorrekturen. Manche Haartypen sind leichter zu färben, andere benötigen möglicherweise mehr Pflege und Zeit, um einen gewünschten Farbton zu erreichen. Ein professioneller Friseur kann die beste Vorgehensweise bestimmen und die beste Technik wählen.
  • Intensität des Orangetons: Je intensiver der Orange-Ton ist, desto intensiver ist die benötigte Korrektur. Ein leichter Orangestich kann oft mit einer subtilen Tönung korrigiert werden.
  • Tönungsprodukte: Die Wahl der richtigen Tönungsprodukte ist entscheidend. Sowohl Professionelle Farbstoffe als auch Haartönungen für den Eigengebrauch können unterschiedlich starke und pigmentierte Farben enthalten. Lesen Sie immer die Produktinformationen sorgfältig durch.
  • Vorsorge: Vor jeder Haarfarbe, insbesondere bei Korrekturen, ist ein vorheriger Test wichtig. So wird sichergestellt, dass das Ergebnis den eigenen Erwartungen entspricht und das Haar nicht geschädigt wird.

Fazit:

Die Neutralisierung von orangem Haar erfordert ein Verständnis der Farbtheorie und eine Anpassung an den individuellen Haartyp und den zu korrigierenden Farbton. Professionelle Hilfe kann wertvoll sein, um unerwünschte Farbtöne zu minimieren und ein harmonisches Ergebnis zu erzielen. Nicht zuletzt ist eine gute Vorbereitung entscheidend für einen erfolgreichen Farbwechsel.