Was ist die häufigste Haarfarbe auf der Welt?
Entgegen der landläufigen Meinung ist Blond nicht die häufigste Haarfarbe weltweit. Dunkelbraunes bis schwarzes Haar dominiert mit rund 98% der Weltbevölkerung. Blonde Haare finden sich nur bei etwa 2%, während rote Haare mit weniger als 1% sogar noch seltener sind. Die Vielfalt der Haarfarben verdanken wir dem körpereigenen Pigment Melanin.
Die häufigste Haarfarbe weltweit
Entgegen landläufiger Meinung ist Blond nicht die häufigste Haarfarbe auf der Welt. Tatsächlich dominiert dunkelbraunes bis schwarzes Haar mit rund 98 % der Weltbevölkerung. Blonde Haare finden sich nur bei etwa 2 %, während rote Haare mit weniger als 1 % sogar noch seltener sind.
Diese Vielfalt der Haarfarben ist auf das körpereigene Pigment Melanin zurückzuführen. Melanin gibt Haut, Haaren und Augen ihre Farbe. Je mehr Melanin eine Person hat, desto dunkler ihre Haarfarbe. Menschen mit wenig Melanin haben hellere Haarfarben wie Blond oder Rot.
Die geografische Verteilung der Haarfarben ist ungleichmäßig. Dunkelbraunes bis schwarzes Haar ist in Asien, Afrika, Südamerika und Südeuropa am häufigsten. Blonde Haare sind in Nordeuropa und Nordamerika am häufigsten. Rote Haare sind in Schottland und Irland am häufigsten.
Die Haarfarbe kann sich im Laufe des Lebens verändern. Viele Menschen bekommen mit zunehmendem Alter graue Haare. Dies geschieht aufgrund eines Verlusts an Melanin. Auch Sonneneinstrahlung und andere Umweltfaktoren können die Haarfarbe beeinflussen.
Die Haarfarbe ist ein wichtiger Aspekt der menschlichen Identität. Sie kann uns helfen, uns von anderen abzuheben und auszudrücken, wer wir sind.
#Braun#Haarfarbe#WeltKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.