Wie bekomme ich braune Haarfarbe aus den Haaren?

2 Sicht

Backpulver, Spülmittel und Zitronensaft – diese Mischung wirkt Wunder bei hartnäckigen braunen Haarfarbreste. Ein feuchter Waschlappen trägt die Paste sanft auf die betroffenen Stellen auf. Kreisende Bewegungen lösen die Farbe, warmes Wasser entfernt die Reste gründlich. Einfacher gehts kaum!

Kommentar 0 mag

Absolut! Hier ist ein Artikel, der das Thema aufgreift und eine umfassendere Perspektive bietet, ohne den von Ihnen genannten Ratschlag zu vernachlässigen:

Braune Haarfarbe raus! – So wirst du unerwünschte Pigmente wieder los

Braune Haarfarbe ist beliebt, aber manchmal geht etwas schief. Vielleicht ist der Ton zu dunkel geworden, oder du möchtest einfach wieder zu deiner Naturhaarfarbe zurückkehren. Keine Panik! Es gibt verschiedene Wege, um braune Pigmente aus dem Haar zu entfernen – von sanften Hausmitteln bis hin zu professionellen Behandlungen.

Warum ist es so schwer, braune Farbe zu entfernen?

Braune Haarfarben enthalten in der Regel eine Mischung aus roten, gelben und blauen Pigmenten. Diese Pigmente dringen tief in die Haarstruktur ein, besonders bei dauerhaften Colorationen. Dunklere Brauntöne sind oft hartnäckiger, da sie eine höhere Pigmentkonzentration aufweisen.

Sanfte Methoden für leichte Korrekturen:

Wenn die Farbe nur leicht zu dunkel geworden ist oder du einen unerwünschten Stich loswerden möchtest, kannst du es zuerst mit sanften Methoden versuchen:

  • Tiefenreinigendes Shampoo: Ein stark reinigendes Shampoo kann helfen, die Farbpigmente nach und nach auszuwaschen. Verwende es ein paar Mal pro Woche anstelle deines normalen Shampoos.
  • Anti-Schuppen-Shampoo: Einige Friseure schwören auf Anti-Schuppen-Shampoos, da sie ebenfalls eine reinigende Wirkung haben und die Farbe leicht aufhellen können.
  • Honig-Kur: Honig enthält Enzyme, die eine aufhellende Wirkung haben können. Mische Honig mit etwas Wasser und trage die Mischung auf das feuchte Haar auf. Lasse sie 1-2 Stunden einwirken und spüle sie dann gründlich aus.
  • Vitamin-C-Pulver: Zerstoße ein paar Vitamin-C-Tabletten zu Pulver und mische es mit etwas Shampoo. Trage die Paste auf das feuchte Haar auf und lasse sie 20-30 Minuten einwirken. Spüle sie dann gründlich aus. Vitamin C kann helfen, Farbpigmente aufzubrechen.

Hausmittel mit Vorsicht genießen:

Einige Hausmittel werden oft als Wundermittel angepriesen, sollten aber mit Vorsicht eingesetzt werden:

  • Backpulver, Spülmittel und Zitronensaft: Diese Mischung kann in der Tat helfen, Farbpigmente zu lösen. Allerdings ist sie auch sehr aggressiv und kann das Haar austrocknen und schädigen. Wende sie nur punktuell auf den betroffenen Stellen an und achte darauf, das Haar anschließend intensiv zu pflegen.
  • Essig: Essig kann helfen, die Schuppenschicht des Haares zu öffnen und so Farbpigmente freizusetzen. Allerdings kann er auch austrocknend wirken. Verdünne den Essig immer mit Wasser und verwende ihn nur kurzzeitig.

Professionelle Hilfe:

Wenn die oben genannten Methoden nicht den gewünschten Erfolg bringen oder du Angst hast, dein Haar selbst zu schädigen, ist der Gang zum Friseur die beste Wahl. Ein professioneller Friseur kann:

  • Eine Farbkorrektur durchführen: Dabei werden spezielle Produkte verwendet, um die unerwünschten Farbpigmente zu neutralisieren oder zu entfernen.
  • Eine Blondierung vornehmen: Blondierung ist eine aggressive Methode, um die Farbe aus dem Haar zu ziehen. Sie sollte nur von einem Profi durchgeführt werden, da sie das Haar stark schädigen kann.
  • Eine schonende Aufhellung anbieten: Es gibt auch Produkte, die das Haar sanfter aufhellen und so die braune Farbe nach und nach reduzieren.

Wichtige Tipps:

  • Geduld: Es kann mehrere Anwendungen oder Behandlungen dauern, bis die braune Farbe vollständig entfernt ist.
  • Pflege: Verwende nach jeder Farbentfernung eine feuchtigkeitsspendende Kur oder Maske, um das Haar zu regenerieren.
  • Probesträhne: Bevor du eine neue Methode auf das gesamte Haar anwendest, teste sie an einer unauffälligen Strähne, um zu sehen, wie dein Haar darauf reagiert.
  • Sonnenschutz: Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Farbe weiter oxidieren und fixieren kann.

Fazit:

Es gibt viele Wege, um braune Haarfarbe aus dem Haar zu entfernen. Wähle die Methode, die am besten zu deinem Haartyp, deinem Budget und deinem gewünschten Ergebnis passt. Wenn du unsicher bist, lass dich von einem professionellen Friseur beraten. Mit Geduld und der richtigen Pflege kannst du deine Traumhaarfarbe erreichen!