Was tun gegen Rotstich nach dem färben?
Indem du eine Indigotönung anwendest, kannst du unerwünschte Rottöne nach dem Färben mildern. Mische 1 Esslöffel khadi Reines Indigo mit 300 ml warmem Wasser (50 Grad). Gieße die Mischung über dein Haar und lasse sie 5-15 Minuten einwirken. Das Indigo neutralisiert die roten Pigmente und hinterlässt ein abgeschwächtes, kühleres Farbergebnis.
Rotstich ade! So korrigieren Sie unerwünschte Rottöne nach dem Haarefärben
Ein ungewollter Rotstich nach dem Haarefärben kann sehr frustrierend sein. Statt den Fehler mit einer weiteren Färbung zu kaschieren, die das Haar zusätzlich belasten könnte, gibt es sanftere und effektivere Methoden zur Korrektur. Ein häufiger Übeltäter für unerwünschte Rotpigmente ist die zu starke Oxidation von künstlichen Haarfarben oder die Reaktion von Naturhaarfarben auf die individuelle Haarstruktur. Doch keine Panik – wir zeigen Ihnen, wie Sie den Rotstich gekonnt neutralisieren können.
Die Indigo-Methode: Eine sanfte Korrektur
Eine bewährte Methode zur Milderung von Rotstichen ist die Anwendung einer Indigotönung. Indigo, ein Naturfarbstoff, besitzt die Eigenschaft, rote Pigmente zu neutralisieren und kühler wirkende Farbtöne zu erzeugen. Die Anwendung ist relativ einfach und schonender für das Haar als chemische Korrekturfarben.
So geht’s:
-
Materialien: Sie benötigen ca. 1 Esslöffel reines Indigo-Pulver (beispielsweise Khadi Indigo, achten Sie auf Qualität!), 300 ml lauwarmes Wasser (ca. 50 Grad Celsius). Wichtig ist, dass das Wasser nicht zu heiß ist, da dies die Wirkung des Indigos beeinträchtigen kann.
-
Anmischen: Geben Sie das Indigo-Pulver in eine nicht-metallische Schüssel und verrühren Sie es gründlich mit dem lauwarmen Wasser. Es entsteht eine dickflüssige Paste. Die Konsistenz sollte cremig sein, nicht zu flüssig. Lassen Sie die Mischung für ca. 10-15 Minuten quellen, um die Farbkraft zu entfalten. Rühren Sie dabei gelegentlich um.
-
Anwendung: Tragen Sie die Indigo-Paste gleichmäßig auf das feuchte Haar auf. Verwenden Sie Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen. Achten Sie darauf, alle Strähnen gleichmäßig zu bedecken.
-
Einwirkzeit: Lassen Sie die Paste für 5-15 Minuten einwirken. Die Einwirkzeit hängt von der Intensität des Rotstichs und der gewünschten Farbveränderung ab. Beginnen Sie mit der kürzeren Einwirkzeit und verlängern Sie sie gegebenenfalls. Kontrollieren Sie regelmäßig den Farbverlauf.
-
Ausspülen: Spülen Sie die Indigo-Paste gründlich mit lauwarmem Wasser aus, bis das Wasser klar ist. Verwenden Sie anschließend ein mildes Shampoo und eine Spülung, speziell für coloriertes Haar.
Wichtige Hinweise:
- Vorheriger Strähnchentest: Führen Sie vor der vollständigen Anwendung einen Strähnchentest durch, um die Reaktion Ihres Haares auf das Indigo zu überprüfen.
- Haartyp: Bei sehr hellem oder porösem Haar kann die Einwirkzeit verkürzt werden, um unerwünschte dunkle Farbergebnisse zu vermeiden.
- Individuelle Ergebnisse: Die Ergebnisse können je nach Haarstruktur, Ausgangsfärbung und Einwirkzeit variieren.
- Professionelle Beratung: Bei starkem Rotstich oder Unsicherheit ist es ratsam, einen Friseur zu konsultieren.
Die Indigo-Methode bietet eine natürliche und schonende Alternative zur chemischen Korrektur von Rotstichen. Sie erfordert jedoch Geduld und ein wenig Experimentierfreude. Mit etwas Übung und der richtigen Anwendung erzielen Sie ein harmonischeres und kühleres Farbergebnis.
#Farbkorrektur#Haarfarbe Rotstich#Rotstich EntfernenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.