Was tun, wenn Pickel sich entzündet?
Wenn ihr Pickel entzündet ist, könnt ihr ihn mit Hausmitteln behandeln. Ein Dampfbad mit Kamille öffnet die Poren. Honig hat eine entzündungshemmende und heilende Wirkung. Aloe Vera wirkt ebenfalls entzündungshemmend.
Was tun bei entzündeten Pickeln?
Entzündete Pickel können unangenehm und schmerzhaft sein. Glücklicherweise gibt es einige Hausmittel, die zur Beruhigung und Behandlung beitragen können.
Dampfbad mit Kamille
Ein Dampfbad mit Kamille öffnet die Poren und hilft, Eiter und Bakterien zu entfernen. Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Kamille können zudem Rötungen und Schwellungen reduzieren.
Anwendung:
- Koche eine Tasse Wasser auf.
- Gib eine Handvoll getrocknete Kamillenblüten in eine hitzebeständige Schüssel.
- Gieße das heiße Wasser über die Blüten und decke die Schüssel mit einem Handtuch ab.
- Halte dein Gesicht über die Schüssel und atme den Dampf etwa 10 Minuten lang tief ein.
Honig
Honig hat starke antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Er kann helfen, Entzündungen zu reduzieren, den Heilungsprozess zu beschleunigen und Narbenbildung zu verhindern.
Anwendung:
- Trage eine dünne Schicht Honig auf den entzündeten Pickel auf.
- Lasse ihn 10-15 Minuten einwirken.
- Wasche den Honig mit warmem Wasser ab.
Aloe Vera
Aloe Vera ist eine Heilpflanze mit starken entzündungshemmenden Eigenschaften. Das Gel aus den Blättern kann helfen, Rötungen, Schwellungen und Schmerzen zu lindern.
Anwendung:
- Schneide ein Blatt einer Aloe-Vera-Pflanze ab und presse das Gel heraus.
- Trage das Gel direkt auf den entzündeten Pickel auf.
- Lasse es 15-20 Minuten einwirken.
- Wasche das Gel mit warmem Wasser ab.
Weitere Tipps:
- Vermeide es, entzündete Pickel zu berühren oder zu quetschen.
- Reinige dein Gesicht zweimal täglich mit einem sanften Reinigungsmittel.
- Verwende eine Feuchtigkeitscreme, die nicht komedogene ist, um deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, ohne die Poren zu verstopfen.
- Wenn die Hausmittel nicht helfen, konsultiere einen Hautarzt.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.