Welche Creme wenn die Haut sich schält?

10 Sicht
Trocken, schuppige Haut braucht intensive Pflege. Eine Heilsalbe mit Dexpanthenol, wie Bepanthen®, unterstützt die natürliche Hautregeneration. Sie stimuliert die Zellerneuerung und lindert Irritationen. Die Haut wird schneller repariert und gesund.
Kommentar 0 mag

Welche Creme hilft bei schälender Haut? Intensive Pflege für trockene, juckende Haut

Schuppige Haut kann ein Zeichen für Trockenheit, Reizungen oder sogar Hauterkrankungen sein. Die Wahl der richtigen Creme ist entscheidend, um die Haut zu beruhigen, die Heilung zu fördern und ein erneutes Abschälen zu verhindern. Hier ist eine Anleitung, welche Creme die beste Wahl ist, wenn sich Ihre Haut schält:

Ursachen für schuppende Haut

  • Trockene Haut: Mangelnde Feuchtigkeit kann zu Abblättern und Juckreiz führen.
  • Sonnenbrand: Übermäßige Sonneneinstrahlung schädigt die Haut und führt zu Peeling.
  • Reizungen: Chemikalien, Duftstoffe und andere Reizstoffe können die Haut reizen und zum Abschälen führen.
  • Hauterkrankungen: Ekzeme, Psoriasis und andere Hauterkrankungen können schuppige, juckende Haut verursachen.

Empfohlene Cremes für schuppende Haut

Um schuppender Haut entgegenzuwirken, ist eine Creme mit folgenden Inhaltsstoffen zu empfehlen:

  • Dexpanthenol: Dieser Inhaltsstoff ist ein Provitamin von Vitamin B5, das die Hautregeneration unterstützt, Reizungen lindert und die Hautbarriere stärkt.
  • Hyaluronsäure: Diese Verbindung bindet Feuchtigkeit und hält die Haut hydratisiert.
  • Ceramide: Diese Lipide helfen, die Hautbarriere zu stärken und Feuchtigkeitsverlust zu verhindern.
  • Antioxidantien: Vitamin E und C schützen die Haut vor Umweltschäden und helfen, Reizungen zu reduzieren.

Bewährte Cremes mit schälender Haut

Hier sind einige bewährte Cremes, die speziell entwickelt wurden, um schuppender Haut Linderung zu verschaffen:

  • Bepanthen Wund- und Heilsalbe: Diese Creme enthält Dexpanthenol und hilft, die Hautregeneration zu unterstützen und Reizungen zu lindern.
  • Eucerin UreaRepair PLUS: Diese Creme ist reich an Urea, einem natürlichen Feuchtigkeitsfaktor, der die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und die Schuppenbildung reduziert.
  • Cetaphil Moisturizing Cream: Diese Creme ist sanft und nicht fettend und enthält Ceramide, um die Hautbarriere zu stärken und Feuchtigkeit zu speichern.
  • La Roche-Posay Toleriane Baume B5: Diese Creme enthält Dexpanthenol, Thermalwasser und andere beruhigende Inhaltsstoffe, um die Haut zu beruhigen und zu reparieren.

Tipps zur Anwendung von Cremes für schuppende Haut

  • Tragen Sie die Creme 1-2 Mal täglich auf die betroffenen Stellen auf.
  • Verwenden Sie sanfte Kreisbewegungen, um die Creme einzumassieren.
  • Vermeiden Sie es, zu viel Creme aufzutragen, da sie ein fettiges Gefühl hinterlassen kann.
  • Seien Sie geduldig, denn es kann einige Zeit dauern, bis Sie Ergebnisse sehen.

Wenn die schuppende Haut nicht auf die Behandlung mit einer Creme anspricht oder von Rötung, Schmerzen oder anderen Symptomen begleitet wird, ist es wichtig, einen Hautarzt aufzusuchen.