Welche Kosmetikprodukte passen in ein Handgepäck?

0 Sicht

Kosmetikartikel sind im Handgepäck erlaubt, wobei es auf die Menge ankommt. Einzelne Behälter mit Flüssigkeiten, Cremes oder Gels dürfen maximal 100 ml fassen. Achten Sie darauf, diese in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutel zu verstauen, um problemlos durch die Sicherheitskontrolle zu gelangen.

Kommentar 0 mag

Beauty on the Go: Kosmetik im Handgepäck – clever packen und entspannt reisen

Ein Städtetrip, ein Wochenend-Ausflug oder die lange ersehnte Fernreise – die Vorfreude ist groß. Doch was darf an Kosmetik ins Handgepäck und wie vermeidet man unnötigen Stress am Flughafen? Hier ein praktischer Guide für den perfekten Beauty-Begleiter:

Die 100-ml-Regel und der transparente Beutel:

Die magische Grenze für Flüssigkeiten, Gels und Cremes im Handgepäck liegt bei 100 ml pro Behälter. Wichtig: Die Füllmenge ist entscheidend, nicht die Größe der Flasche. Auch wenn Ihre Lieblingscreme nur noch halb voll ist, darf die Flasche selbst nicht größer als 100 ml sein.

All diese kleinen Beauty-Helfer müssen in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutel mit einem Fassungsvermögen von maximal einem Liter untergebracht werden. Zip-Beutel sind hier ideal. Dieser Beutel muss bei der Sicherheitskontrolle separat vorgelegt werden.

Welche Produkte fallen unter die 100-ml-Regel?

Die Liste ist länger als man denkt:

  • Flüssig-Make-up, Foundation, Concealer: Abfüllen oder auf feste Produkte umsteigen.
  • Mascara, Eyeliner, Lipgloss: In der Regel kein Problem, da die meisten Produkte unter 100 ml liegen.
  • Cremes: Tagescreme, Nachtcreme, Handcreme, Sonnencreme – alles abfüllen oder in Reisegrößen kaufen.
  • Shampoo, Duschgel, Conditioner: Hier bieten sich feste Alternativen wie Shampoo-Bars und feste Seife an, die platzsparend und umweltfreundlich sind. Alternativ: Reisegrößen oder Abfüllen.
  • Deo: Roll-Ons und Sprays fallen unter die Regelung, feste Deos sind eine praktische Alternative.
  • Parfum: Auch Ihr Lieblingsduft muss in den 100-ml-Beutel.
  • Zahnpasta: Zählt ebenfalls zu den Flüssigkeiten und muss im Beutel verstaut werden.
  • Haargel, Haarspray: Hier gilt die 100-ml-Regel, alternativ auf Reisegrößen zurückgreifen.

Clever packen – Platz sparen und Gewicht reduzieren:

  • Reisegrößen: Viele Kosmetikmarken bieten ihre Produkte in praktischen Reisegrößen an.
  • Abfüllen: Kleine, wiederbefüllbare Fläschchen und Tiegel sind ideal, um Ihre Lieblingsprodukte mitzunehmen. Beschriften Sie diese, um Verwechslungen zu vermeiden.
  • Proben: Nutzen Sie die Gelegenheit, Produktproben aufzubrauchen.
  • Multifunktionale Produkte: Eine getönte Tagescreme ersetzt Foundation und Tagespflege, ein Lippen- und Wangenrouge spart Platz.
  • Fest statt flüssig: Feste Kosmetikprodukte sind eine tolle Alternative und sparen Platz und Gewicht.

Am Ziel angekommen:

Im Hotel angekommen, können Sie Ihre Beauty-Routine wieder wie gewohnt fortsetzen. Oftmals bieten Hotels auch grundlegende Pflegeprodukte wie Shampoo und Duschgel an.

Mit ein wenig Planung und den richtigen Packtipps steht einem entspannten Reiseerlebnis mit den wichtigsten Beauty-Essentials nichts mehr im Wege.