Welche Tönung hilft gegen Orangestich?

3 Sicht

Aschblond neutralisiert unerwünschte Orangetöne im Haar effektiv. Die kühlen Pigmente dieser Tönung gleichen warme, rötliche Reflexe aus und verleihen dem Blond einen edlen, natürlichen Glanz. Ein perfektes Gegenmittel für unerwünschte Farbstiche.

Kommentar 0 mag

Welche Tönung hilft gegen Orangestich?

Ein Orangestich im Haar kann frustrierend sein und dem gesamten Look einen unnatürlichen, ungünstigen Touch verleihen. Glücklicherweise lässt sich dieser unerwünschte Farbton effektiv korrigieren. Die richtige Tönung spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Aschblond – Die effektive Lösung

Aschblond ist die häufigste und meist effektive Wahl, um einen Orangestich zu neutralisieren. Der Grund liegt in den kühlen, bläulichen und grauen Pigmenten, die im Aschblond enthalten sind. Diese Pigmente arbeiten aktiv dagegen, warme, rötliche und orange Farbtöne auszugleichen, die oft im Blondhaar auftreten. Dadurch erhält das Haar eine kühlere, natürlichere und edelere Ausstrahlung.

Warum andere Tönungen weniger effektiv sein können

Während andere Tönungen wie beispielsweise Goldblond oder Honigblond in bestimmten Fällen helfen können, ist Aschblond besonders gut geeignet, um einen Orangestich zu beseitigen. Diese anderen Tönungen enthalten oft warme Pigmente, die den Orangestich verstärken oder maskieren können, anstatt ihn zu neutralisieren. Im schlimmsten Fall führt dies zu einem ungleichen Ergebnis oder zu einem zusätzlichen Farbstich, der schwieriger zu korrigieren ist.

Zusätzliche Faktoren für die Wahl der Tönung

Neben dem Orangestich sollten weitere Faktoren bei der Wahl der Tönung berücksichtigt werden:

  • Der natürliche Haartyp: Blondinen mit einem natürlichen warmen Unterton werden oft von einem stärker ausgeprägten Orangestich betroffen sein, was eine intensivere Aschblond-Tönung erforderlich machen kann.
  • Die Intensität des Orangestichs: Ein leichter Orangestich kann durch eine leichte Aschblond-Tönung neutralisiert werden, während ein intensiver Orangestich eine stärkere Korrektur durch Aschblond-Tönungen erfordert.
  • Der gewünschte Farbton: Neben der Neutralisierung des Orangestichs ist auch der gewünschte endgültige Farbton entscheidend. Eine sehr aschige Blondtönung kann, je nach Haarstruktur, zu einem unnatürlich bläulichen oder grauen Ergebnis führen. Ein erfahrener Friseur kann helfen, den optimalen Farbton zu bestimmen.

Professionelle Beratung ist essentiell

Letztendlich ist die Beratung durch einen erfahrenen Friseur entscheidend. Er kann die Haarstruktur, den aktuellen Farbton und den gewünschten Look beurteilen und die passende Aschblond-Tönung empfehlen. Eine professionelle Anwendung ist wichtig, um ein bestmögliches Ergebnis und die Gesundheit des Haares zu gewährleisten.