Welches Make-up deckt Rötungen gut ab?

13 Sicht
Für ein ebenmäßiges Hautbild bei Rötungen, empfiehlt sich ein transparenter, mattierender Puder als Basis. Subtile Konturen mit einem bronzenen Puder setzen Akzente. Fixieren Sie das Make-up abschließend mit einem erfrischenden Thermalwasserspray für langanhaltenden Halt und ein natürliches Finish.
Kommentar 0 mag

Deckendes Make-up für Rötungen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein makelloses Finish

Rötungen im Gesicht können ein lästiges Problem sein, das das Selbstvertrauen beeinträchtigt. Doch mit dem richtigen Make-up lassen sich Rötungen effektiv kaschieren und für einen ebenmäßigen, strahlenden Teint sorgen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, Rötungen abzudecken und ein perfektes Finish zu erzielen:

Schritt 1: Grundierung für eine glatte Basis

Tragen Sie zunächst eine transparente, mattierende Grundierung auf. Dies bildet eine gleichmäßige Basis, die hilft, Rötungen auszugleichen und Glanz zu kontrollieren. Verwenden Sie einen Pinsel oder Schwamm, um die Grundierung gleichmäßig im Gesicht zu verteilen.

Schritt 2: Farbe korrigieren mit Green Concealer

Grüne Concealer sind ideal zum Abdecken von Rötungen, da sie die komplementäre Farbe zu Rot sind. Tupfen Sie den Concealer auf die betroffenen Stellen und verblenden Sie ihn vorsichtig mit Ihren Fingern oder einem kleinen Pinsel.

Schritt 3: Abdecken mit Foundation

Wählen Sie eine Foundation, die Ihrem Hautton entspricht und eine mittlere bis hohe Deckkraft bietet. Tragen Sie die Foundation mit einem Pinsel, Schwamm oder Ihren Fingern auf und verblenden Sie sie gut.

Schritt 4: Mattieren mit transparenten Puder

Um das Make-up zu fixieren und Glanz zu absorbieren, tragen Sie einen transparenten, mattierenden Puder auf. Verwenden Sie einen großen, flauschigen Pinsel, um das Puder leicht über das Gesicht zu stäuben.

Schritt 5: Subtile Konturierung mit Bronzepuder

Um das Gesicht zu formen und Akzente zu setzen, verwenden Sie einen bronzenen Puder. Tragen Sie den Puder entlang der Wangenknochen, Schläfen und des Kiefers auf. Verblenden Sie ihn gut, um ein natürliches Finish zu erzielen.

Schritt 6: Fixieren mit Thermalwasserspray

Als letzten Schritt fixieren Sie das Make-up mit einem erfrischenden Thermalwasserspray. Dies hilft, das Make-up an Ort und Stelle zu halten und verleiht der Haut einen natürlichen Glanz.

Tipps für optimale Ergebnisse:

  • Verwenden Sie hochwertige Make-up-Produkte, die für empfindliche Haut geeignet sind.
  • Tragen Sie Concealer und Foundation schrittweise auf, um einen natürlichen Look zu erzielen.
  • Blenden Sie alle Produkte gut, um ein streifenfreies Finish zu erhalten.
  • Tragen Sie das Make-up nicht zu dick auf, da dies Rötungen noch verschlimmern kann.
  • Wenn Rötungen besonders hartnäckig sind, verwenden Sie einen Farbkorrekturstift oder eine Palette.
  • Reinigen Sie Ihre Haut gründlich, bevor Sie Make-up auftragen.

Mit diesen Schritten können Sie Rötungen effektiv abdecken und ein ebenmäßiges, strahlendes Hautbild erzielen. Denken Sie daran, dass sich die Hauttypen unterscheiden können. Testen Sie daher verschiedene Produkte und Techniken, um die beste Kombination für Ihre Haut zu finden.