Welches Make-up zählt als Flüssigkeit im Handgepäck?

4 Sicht

Im Handgepäck sind flüssige Kosmetikprodukte erlaubt, allerdings nur in kleinen Mengen. Einzelne Behälter mit maximal 100 ml Fassungsvermögen sind zulässig. Diese müssen in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutel verpackt sein, um die Sicherheitskontrolle am Flughafen reibungslos zu passieren. So bleibt Ihr Make-up frisch und griffbereit auf Reisen.

Kommentar 0 mag

Flüssiges Make-up im Handgepäck: Ein Leitfaden für reibungsloses Reisen

Wer kennt das nicht: Endlich steht die lang ersehnte Reise vor der Tür und die Packliste ist lang. Gerade bei Flugreisen stellt sich oft die Frage, was ins Handgepäck darf und was besser im Koffer aufgehoben ist. Besonders knifflig wird es, wenn es um flüssige Kosmetikprodukte geht. Damit Sie beim nächsten Flug nicht vor unliebsamen Überraschungen stehen und Ihr Make-up sicher und unbeschadet mitnehmen können, haben wir hier einen umfassenden Leitfaden zusammengestellt.

Welches Make-up zählt überhaupt als Flüssigkeit?

Die Definition von “Flüssigkeit” im Handgepäck ist weiter gefasst, als man vielleicht denkt. Es geht nicht nur um offensichtliche Flüssigkeiten wie Wasser oder Lotionen. Auch Substanzen, die bei Raumtemperatur nicht fest sind, fallen darunter. Dazu gehören:

  • Foundation: Sowohl flüssige als auch cremige Foundations zählen als Flüssigkeit.
  • Concealer: Ähnlich wie Foundation, unterliegen auch flüssige und cremige Concealer den Bestimmungen.
  • Mascara: Wimperntusche ist ein Klassiker, der als Flüssigkeit gilt.
  • Lipgloss: Die meisten Lipglosse fallen ebenfalls unter die Flüssigkeitsbestimmungen.
  • Flüssiger Eyeliner: Jeder flüssige Eyeliner muss in den transparenten Beutel.
  • Make-up Entferner: Ob als Flüssigkeit oder Balsam, Make-up Entferner unterliegt den Regeln.
  • Parfüm: Auch Ihr Lieblingsduft muss in kleinen Mengen mitgenommen werden.
  • Gele und Cremes: Alles von Feuchtigkeitscremes bis hin zu Haargel zählt als Flüssigkeit.
  • Zahnpasta: Auch wenn sie nicht direkt mit Make-up zu tun hat, darf Zahnpasta in dieser Aufzählung nicht fehlen.

Die 100ml-Regel: Was Sie wissen müssen

Die wichtigste Regel für Flüssigkeiten im Handgepäck ist die sogenannte 100ml-Regel. Diese besagt:

  • Einzelne Behälter: Jedes einzelne Behältnis mit flüssigem Make-up darf maximal 100 ml Fassungsvermögen haben. Die tatsächlich enthaltene Menge ist dabei entscheidend. Ein fast leerer Behälter, der ursprünglich mehr als 100 ml fasste, ist nicht erlaubt.
  • Transparenter Beutel: Alle Behälter müssen in einem transparenten, wiederverschließbaren Plastikbeutel (z.B. Gefrierbeutel mit Zip-Verschluss) mit einem maximalen Fassungsvermögen von 1 Liter verstaut werden.
  • Begrenzte Menge: Pro Person ist in der Regel nur ein solcher Beutel erlaubt.
  • Leichte Zugänglichkeit: Der Beutel muss bei der Sicherheitskontrolle separat vorgezeigt werden, also halten Sie ihn griffbereit.

Tipps für stressfreies Packen von Make-up

  • Reisegrößen nutzen: Viele Marken bieten ihre Produkte in praktischen Reisegrößen an, die genau den Vorgaben entsprechen.
  • Umfüllen: Sie können Ihre Lieblingsprodukte in kleine, leere Reisebehälter umfüllen. Achten Sie darauf, dass diese sauber und dicht verschließbar sind. Beschriften Sie die Behälter am besten, damit Sie den Inhalt leicht erkennen können.
  • Feste Alternativen: Denken Sie über feste Alternativen nach. Feste Shampoos, Conditioner oder Make-up Entferner können eine platzsparende und stressfreie Option sein.
  • Vorab kaufen: Nach der Sicherheitskontrolle haben Sie die Möglichkeit, im Duty-Free-Bereich Kosmetikprodukte zu erwerben. Diese sind in der Regel von den Beschränkungen für das Handgepäck ausgenommen.
  • Frühzeitig packen: Vermeiden Sie Stress, indem Sie rechtzeitig mit dem Packen beginnen. So haben Sie genügend Zeit, um sich über die Bestimmungen zu informieren und Ihr Make-up optimal vorzubereiten.

Fazit: Gut vorbereitet ans Ziel

Mit der richtigen Vorbereitung und Planung wird das Packen von Make-up für die Flugreise zum Kinderspiel. Beachten Sie die 100ml-Regel, nutzen Sie Reisegrößen oder feste Alternativen und verstauen Sie alles in einem transparenten Beutel. So können Sie entspannt in den Urlaub starten und Ihr Make-up ist immer griffbereit. Guten Flug!