Wie decke ich rote Pickel ab?

1 Sicht

Rötliche Pickel lassen sich effektiv mit einem grünlich pigmentierten Abdeckstift kaschieren. Tupfen Sie ihn sanft mit einem feinen Pinsel auf die betroffenen Stellen, um die Rötung zu neutralisieren und ein ebenmäßiges Hautbild zu erzielen. Vermeiden Sie Reiben, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen.

Kommentar 0 mag

Pickel ade: So verschwinden rote Unreinheiten unter dem Make-up

Rote Pickel sind lästig und können das Selbstbewusstsein ganz schön anknapsen. Zum Glück gibt es effektive Methoden, sie unsichtbar zu machen, ohne die Haut zusätzlich zu belasten. Der Schlüssel liegt in der Farbkorrektur. Grün neutralisiert Rot – daher sind grünlich pigmentierte Abdeckstifte (auch Corrector genannt) die idealen Helfer. So geht’s:

Vorbereitung ist das A und O:

  • Reinigen: Starten Sie mit einer gründlichen, aber sanften Reinigung der Gesichtshaut. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein mildes Reinigungsprodukt, um Schmutz und überschüssiges Öl zu entfernen.
  • Pflege: Tragen Sie nach der Reinigung Ihre gewohnte Feuchtigkeitspflege auf. Achten Sie darauf, dass sie gut einzieht, bevor Sie mit dem Abdecken beginnen.

Die richtige Technik:

  • Weniger ist mehr: Entnehmen Sie eine kleine Menge des grünlichen Correctors mit einem sauberen, feinen Pinsel oder einem Applikator. Zu viel Produkt kann cakey wirken und die Pickel noch mehr betonen.
  • Tupfen, nicht reiben: Tupfen Sie den Corrector vorsichtig auf die roten Stellen. Vermeiden Sie Reiben, da dies die Haut reizen und die Entzündung verschlimmern kann. Arbeiten Sie präzise und konzentrieren Sie sich nur auf die geröteten Bereiche.
  • Verblenden: Verblenden Sie den Corrector sanft mit den Fingerspitzen oder einem kleinen, sauberen Make-up-Schwamm, bis er nahtlos in die Haut übergeht.
  • Foundation und Concealer: Tragen Sie anschließend Ihre gewohnte Foundation und gegebenenfalls einen hautfarbenen Concealer auf, um das Ergebnis zu perfektionieren und ein ebenmäßiges Hautbild zu erzielen.
  • Fixieren: Zum Schluss können Sie Ihr Make-up mit einem Puder fixieren, damit es länger hält und nicht verrutscht.

Zusätzliche Tipps für ein strahlendes Hautbild:

  • Hygiene: Reinigen Sie Ihre Make-up-Pinsel und -Schwämme regelmäßig, um Bakterienbildung zu vermeiden und weitere Ausbrüche zu verhindern.
  • Hautpflege: Eine konsequente Hautpflege-Routine ist essentiell für die langfristige Verbesserung des Hautbildes. Sprechen Sie bei anhaltenden Problemen mit einem Hautarzt.
  • Nicht ausdrücken: Vermeiden Sie es, Pickel auszudrücken, da dies zu Narbenbildung und weiteren Entzündungen führen kann.

Mit diesen Tipps und der richtigen Technik können Sie rote Pickel effektiv abdecken und sich den ganzen Tag über selbstbewusst fühlen. Denken Sie daran: Wahre Schönheit kommt von innen, aber ein bisschen Make-up kann helfen, das Selbstvertrauen zu stärken.