Ist Concealer eine Flüssigkeit?

3 Sicht

Flüssigkeiten wie Foundations, Concealer und Gesichtspflege gehören zu den Gegenständen, die im Handgepäck mitgeführt werden dürfen. Es gilt jedoch eine Beschränkung von insgesamt 1 Liter Flüssigkeit, wobei jede einzelne Verpackung maximal 100 ml fassen darf.

Kommentar 0 mag

Ist Concealer eine Flüssigkeit? Eine Frage der Definition und der Reisebestimmungen

Concealer ist ein fester Bestandteil vieler Make-up-Routinen. Er kaschiert dunkle Augenringe, Rötungen und Unreinheiten und sorgt für einen ebenmäßigen Teint. Aber ist Concealer nun eine Flüssigkeit? Die Antwort ist nicht immer eindeutig und hängt stark von der Konsistenz des Produkts und dem Kontext ab, in dem man diese Frage stellt.

Die fließende Grenze: Konsistenz ist entscheidend

Concealer gibt es in verschiedenen Formen:

  • Flüssig-Concealer: Diese Varianten sind meist leicht und lassen sich gut verblenden. Ihre flüssige Textur macht sie eindeutig zu Flüssigkeiten.
  • Creme-Concealer: Diese Concealer haben eine dickere, cremigere Konsistenz und bieten oft eine höhere Deckkraft. Ob sie als Flüssigkeit gelten, hängt von ihrer genauen Beschaffenheit ab. Sehr weiche, fast schmelzende Creme-Concealer werden eher als Flüssigkeit eingestuft als festere, wachsartigere Varianten.
  • Stick-Concealer: Diese Concealer sind in fester Stiftform erhältlich. Sie werden in der Regel nicht als Flüssigkeiten betrachtet, da sie ihre Form behalten und nicht fließen.
  • Puder-Concealer: Diese Concealer sind pulverförmig und gelten eindeutig nicht als Flüssigkeiten.

Der Kontext ist entscheidend: Reisebestimmungen im Fokus

Die Frage, ob Concealer eine Flüssigkeit ist, wird besonders relevant, wenn es um Reisebestimmungen geht, insbesondere im Handgepäck. Fluggesellschaften und Sicherheitsbehörden haben spezifische Regeln für die Mitnahme von Flüssigkeiten, Aerosolen und Gelen (LAGs).

In diesem Kontext wird Concealer oft als Flüssigkeit behandelt, insbesondere wenn er flüssig oder cremig ist. Das bedeutet, dass er den 100-ml-Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck unterliegt.

Was bedeutet das für Reisende?

  • Die 100-ml-Regel beachten: Wenn Sie flüssigen oder cremigen Concealer im Handgepäck mitnehmen möchten, muss er in einem Behälter mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 ml abgefüllt sein.
  • Transparenter Beutel: Alle Flüssigkeiten müssen in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutel mit einem Fassungsvermögen von maximal 1 Liter verstaut werden.
  • Stick- oder Puder-Concealer: Stick-Concealer und Puder-Concealer sind in der Regel kein Problem und können im Handgepäck mitgeführt werden, ohne die 100-ml-Regel zu beachten.
  • Auf Nummer sicher gehen: Im Zweifelsfall ist es immer besser, den Concealer im aufgegebenen Gepäck zu transportieren oder sich vorab bei der Fluggesellschaft über die spezifischen Bestimmungen zu informieren.

Fazit:

Ob Concealer eine Flüssigkeit ist, hängt von seiner Konsistenz und dem Kontext ab. Während fester Stick-Concealer und Puder-Concealer klar keine Flüssigkeiten sind, werden flüssige und cremige Concealer im Rahmen der Reisebestimmungen oft als solche behandelt. Um Probleme bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden, ist es ratsam, die 100-ml-Regel zu beachten und den Concealer im Zweifelsfall im aufgegebenen Gepäck zu transportieren. So steht einem entspannten Flug und einem perfekten Make-up nichts mehr im Wege.