Wie erhält man im Solarium eine gleichmäßige Bräune?

8 Sicht
Ein Peeling vor dem Solarium bereitet die Haut optimal auf die Sonnenstrahlen vor. Abgestorbene Hautschüppchen werden entfernt und die Haut kann die Bräune gleichmäßiger aufnehmen. So erstrahlen Sie in einem ebenmäßigen, natürlichen Teint.
Kommentar 0 mag

Gleichmäßige Bräune im Solarium: Tipps für ein optimales Ergebnis

Ein Besuch im Solarium kann zu einer schönen, gleichmäßigen Bräune führen. Doch für ein optimales Ergebnis gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Ein entscheidender Faktor ist die Vorbereitung der Haut, und ein Peeling spielt dabei eine Schlüsselrolle.

Warum ein Peeling vor dem Solarium?

Abgestorbene Hautschüppchen bilden auf der Hautoberfläche eine Schicht, die die Sonnenstrahlen daran hindert, die darunter liegende Haut optimal zu erreichen. Dadurch wird die Bräune ungleichmäßig und das Ergebnis wirkt oft unnatürlich. Ein Peeling entfernt diese abgestorbenen Zellen. Die Haut ist somit besser in der Lage, die UV-Strahlung aufzunehmen und eine gleichmäßige Bräune zu entwickeln.

Welche Art von Peeling ist optimal?

Es gibt verschiedene Peeling-Methoden. Für den Einsatz vor dem Solarium eignen sich sowohl mechanische als auch chemische Peelings. Mechanische Peelings, wie zum Beispiel ein Peeling-Handtuch oder ein Peeling-Enzym-Produkt, entfernen die abgestorbenen Hautschüppchen durch sanften, mechanischen Druck. Chemische Peelings basieren auf Fruchtsäuren oder anderen chemischen Substanzen, die die obersten Hautschichten abtragen. Wählen Sie immer ein Produkt, das für die empfindliche Haut im Gesicht und Körper geeignet ist und besonders wichtig: verwenden Sie es nicht direkt vor dem Sonnenbaden, um Irritationen zu vermeiden.

Zusätzliche Tipps für eine gleichmäßige Bräune:

  • Regelmäßigkeit: Konsequente, regelmäßige Solarium-Besuche führen oft zu einem schöneren und gleichmäßigen Ergebnis, als ein einmaliger Besuch.
  • Hauttyp: Unterschiedliche Hauttypen benötigen unterschiedliche Behandlungen. Sehr empfindliche Haut sollte unbedingt vorher mit einem Spezialisten sprechen, um mögliche Risiken zu minimieren.
  • Dosierung: Überdosierung im Solarium kann Schäden verursachen. Achten Sie auf die empfohlene Zeit und Dosis des Solariums, abhängig von Ihrem Hauttyp.
  • Nachbehandlung: Nach dem Solarium ist eine gute Feuchtigkeitspflege essentiell. Eine reichhaltige Lotion oder Creme kann die Haut beruhigen und die Bräune intensivieren. Die Haut wird durch die UV-Strahlung angegriffen und braucht somit die passende Pflege.
  • Sonnenschutz: Auch nach dem Solarium sollte Sonnenschutz angewandt werden, um die Haut vor weiteren Schäden zu schützen.

Fazit:

Ein Peeling vor dem Solarium ist ein wichtiger Schritt für eine gleichmäßige Bräune. Zusammen mit regelmäßigen Besuchen, der richtigen Dosierung und einer passenden Nachbehandlung wird das Ergebnis optimal. Denken Sie jedoch immer daran, Ihre Hauttyp zu berücksichtigen und die Sicherheitsrichtlinien des Solariums einzuhalten. Eine gesunde Bräune ist eine schöne Bräune, aber Vorsicht und die richtige Pflege sind entscheidend.