Wie lange bleibt Sonnenbrand auf der Haut?

9 Sicht
Die Rötung und der Schmerz eines Sonnenbrands verschwinden in der Regel innerhalb von drei Tagen. Hautschuppung kann bis zu zwei Tage später einsetzen. Eine vollständige Heilung der sonnenverbrannten Haut ist in etwa einer Woche zu erwarten, abhängig von der Schwere des Verbrennungsgrades.
Kommentar 0 mag

Wie lange hält ein Sonnenbrand an? – Vom ersten Schmerz bis zur vollständigen Heilung

Ein Sonnenbrand, verursacht durch zu lange UV-Strahlung, ist mehr als nur ein unangenehmes Gefühl. Es handelt sich um eine tatsächliche Verbrennung der Haut, deren Heilungsprozess einige Zeit in Anspruch nimmt. Die Dauer hängt dabei stark von der Schwere des Sonnenbrands ab – von leichter Rötung bis hin zu Blasenbildung.

Die akute Phase: Rötung, Schmerz und Schwellung

Die ersten Anzeichen eines Sonnenbrands, die Rötung und der Schmerz, treten in der Regel innerhalb weniger Stunden nach dem Sonnenbad auf. Die Intensität variiert je nach Expositionsdauer und Hauttyp. Während manche nur eine leichte Röte verspüren, leiden andere unter starkem Brennen und Schwellungen. Diese akute Phase, geprägt von Rötung und Schmerzhaftigkeit, klingt in der Regel innerhalb von drei Tagen ab. Die Intensität des Schmerzes lässt dabei meist schon nach den ersten 24 Stunden nach. Kühle Kompressen und nach Bedarf Schmerzmittel können die Beschwerden lindern.

Die Phase der Schuppung:

Nach dem Abklingen der akuten Symptome beginnt die Haut, sich zu schälen. Diese Hautschuppung setzt meist ein bis zwei Tage nach dem Verschwinden der Rötung ein. Es ist wichtig, die Haut in dieser Phase nicht zu kratzen oder zu reiben, um Infektionen zu vermeiden. Die abgestorbene Haut sollte von selbst abfallen. Das beschleunigte Abschälen der Haut ist ein Zeichen des natürlichen Heilungsprozesses und sollte nicht mit aggressiven Peelings oder anderen Behandlungen forciert werden.

Vollständige Heilung und Langzeitfolgen:

Eine vollständige Heilung der sonnenverbrannten Haut ist in etwa einer Woche zu erwarten. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle Spuren des Sonnenbrands verschwunden sind. Eine vermehrte Pigmentierung, also eine dunklere Hautfarbe an der betroffenen Stelle, kann noch einige Zeit bestehen bleiben. Diese Hyperpigmentierung verblasst in der Regel im Laufe von mehreren Wochen oder Monaten.

Wichtige Hinweise:

  • Bei schweren Sonnenbränden mit Blasenbildung, starken Schmerzen oder Fieber sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.
  • Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt den Heilungsprozess.
  • Sonnenbrand erhöht das Risiko für Hautkrebs. Ein konsequenter Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF) ist daher unerlässlich.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Während die akuten Symptome eines Sonnenbrands innerhalb weniger Tage abklingen, dauert die vollständige Heilung inklusive der Schuppung und eventueller Pigmentveränderungen etwa eine Woche. Die richtige Pflege und der Schutz vor weiterer UV-Strahlung sind entscheidend für eine schnelle und komplikationslose Genesung.