Wie lange dauert es, bis man die Bräune vom Solarium sieht?

10 Sicht
Ein gleichmäßiger Teint entsteht nach drei bis fünf Solariumbesuchen von je 20 bis 30 Minuten. Der optimale Abstand zwischen den Anwendungen beträgt bei normaler Haut zwei bis drei Tage, bei empfindlicher Haut etwa vier Tage. Geduld zahlt sich aus – ein natürliches, schönes Ergebnis braucht Zeit.
Kommentar 0 mag

Sonnenstudio-Bräune: Wann ist der gewünschte Teint sichtbar?

Ein leicht gebräunter Teint wirkt gesund und attraktiv. Wer schnell eine schöne Bräune wünscht, greift oft zum Solarium. Doch wann ist der gewünschte Teint endlich sichtbar? Geduld ist gefragt, denn die Haut benötigt Zeit, um sich an die UV-Strahlung zu gewöhnen.

Ein gleichmäßiger Teint entsteht in der Regel nach drei bis fünf Solariumbesuchen, die jeweils 20 bis 30 Minuten dauern. Dabei gilt es, die Haut nicht zu überstrahlen und den individuellen Hautton zu berücksichtigen.

Der optimale Abstand zwischen den Anwendungen beträgt bei normaler Haut zwei bis drei Tage, bei empfindlicher Haut etwa vier Tage. So kann die Haut sich regenerieren und die Melaninproduktion, die für die Bräune verantwortlich ist, optimal arbeiten.

Geduld zahlt sich aus – ein natürliches, schönes Ergebnis braucht Zeit. Ein zu schnelles Bräunen kann zu Pigmentstörungen oder gar Verbrennungen führen. Daher ist es wichtig, die Empfehlungen des Solarium-Personals zu befolgen und die Haut nicht zu überstrahlen.

Ein Tipp für eine gleichmäßige Bräune: Vor dem Solarium-Besuch ein Peeling anwenden, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. So kann die Haut die UV-Strahlung besser aufnehmen.

Denken Sie aber immer daran, dass Solarium-Besuche die Haut schädigen können. Auch wenn die Bräune attraktiv aussieht, ist Sonnenlicht und Solarium-Licht nicht gesund. Begrenzen Sie die Solarium-Besuche und schützen Sie Ihre Haut mit Sonnencreme vor UV-Strahlen.