Wie viel kostet Ansatz Nachfärben beim Friseur?

0 Sicht

Beim Friseur kann das Nachfärben des Ansatzes je nach Behandlung variieren:

  • Ansatz färben: ab 34 €
  • Komplette Farbe: 42 €
  • Farbe und Strähnen: 35 €
  • Tönung: 39 €
  • Strähnen: ab 60 €
Kommentar 0 mag

Ansatzfärben beim Friseur: Was kostet es wirklich?

Graue Haare am Ansatz sind für viele ein Ärgernis. Der Gang zum Friseur ist oft die beste Lösung, um ein gleichmäßiges und professionelles Ergebnis zu erzielen. Doch wie tief muss man für das Ansatzfärben in die Tasche greifen? Die Kosten können je nach Friseur, Region und angewandter Technik stark variieren. Hier ist ein Überblick, der Ihnen bei der Orientierung hilft.

Was beeinflusst den Preis des Ansatzfärbens?

Mehrere Faktoren spielen eine Rolle bei der Preisgestaltung:

  • Der Friseur: Exklusive Salons in Großstädten verlangen in der Regel höhere Preise als kleinere, lokale Friseure.
  • Die Produktqualität: Hochwertige Farben und Pflegeprodukte sind teurer, können aber das Haar schonen und für ein langanhaltendes Ergebnis sorgen.
  • Die Erfahrung des Friseurs: Ein erfahrener Stylist, der präzise und effizient arbeitet, kann höhere Preise verlangen.
  • Die Haarlänge und -dichte: Bei sehr langem oder dickem Haar ist mehr Farbe erforderlich, was sich im Preis widerspiegelt.
  • Zusätzliche Leistungen: Werden weitere Leistungen wie Schneiden, Styling oder eine spezielle Haarkur in Anspruch genommen, steigen die Kosten entsprechend.
  • Die gewählte Technik: Unterschiedliche Färbetechniken haben unterschiedliche Preisspannen.

Preisübersicht: Was Sie erwarten können

Die oben genannten Preise dienen als grobe Orientierung. Es ist ratsam, vor der Behandlung ein Beratungsgespräch mit dem Friseur zu führen, um einen genauen Kostenvoranschlag zu erhalten.

  • Ansatz färben: ab 34 €
    • Dies ist die Basisleistung, bei der lediglich der nachgewachsene Ansatz mit der passenden Farbe behandelt wird.
  • Komplette Farbe: ab 42 €
    • Diese Option ist sinnvoll, wenn die gesamte Haarfarbe aufgefrischt oder verändert werden soll. Sie ist in der Regel teurer als das reine Ansatzfärben.
  • Farbe und Strähnen: ab 35 €
    • Hier wird der Ansatz gefärbt und zusätzlich werden Strähnen gesetzt, um dem Haar mehr Dimension und Lebendigkeit zu verleihen. Der Preis ist vergleichsweise günstig, da es sich wahrscheinlich um wenige, ausgewählte Strähnen handelt.
  • Tönung: ab 39 €
    • Eine Tönung ist eine schonendere Alternative zur dauerhaften Coloration. Sie wäscht sich nach einigen Haarwäschen aus und deckt graue Haare weniger gut ab als eine Coloration.
  • Strähnen: ab 60 €
    • Der Preis für Strähnen variiert stark je nach Technik (Balayage, Foliensträhnen, etc.), Anzahl und Farbton.

Tipps, um Kosten zu sparen

  • Vergleichen Sie Preise: Holen Sie sich Angebote von verschiedenen Friseuren in Ihrer Umgebung ein.
  • Nutzen Sie Angebote und Rabattaktionen: Viele Salons bieten spezielle Angebote oder Rabatte für Neukunden an.
  • Sprechen Sie Ihre Wünsche klar an: Kommunizieren Sie klar, was Sie wollen, um Missverständnisse und unnötige Zusatzleistungen zu vermeiden.
  • Pflegen Sie Ihr Haar zu Hause: Regelmäßige Pflege kann die Haltbarkeit der Farbe verlängern und den Bedarf an häufigen Friseurbesuchen reduzieren.
  • Informieren Sie sich über Studentenrabatte: Einige Friseursalons gewähren Studenten spezielle Vergünstigungen.

Fazit

Das Ansatzfärben beim Friseur ist eine Investition in Ihr Aussehen und Ihr Wohlbefinden. Die Kosten können variieren, daher ist es wichtig, sich vorab zu informieren und einen Friseur zu wählen, dem Sie vertrauen. Ein offenes Gespräch über Ihre Wünsche und das Budget ist entscheidend, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen, ohne dabei Ihr Budget zu sprengen. Achten Sie auf die Qualität der Produkte und die Erfahrung des Friseurs, um sicherzustellen, dass Ihr Haar optimal gepflegt wird und Sie lange Freude an Ihrer Haarfarbe haben.