Wird man unterm Sonnenschirm braun?

14 Sicht
UV-Strahlen treffen nicht nur direkt auf die Haut. Sie werden auch von Gegenständen reflektiert und gestreut. Daher kann man auch im Schatten braun werden, beispielsweise unter einem Sonnenschirm. Die Hautbräunung ist also nicht nur von direktem Sonnenlicht abhängig.
Kommentar 0 mag

Kann man auch im Schatten braun werden?

Sommerzeit ist Sonnenscheinzeit. Viele verbringen ihre Freizeit gerne im Freien, um die warmen Temperaturen zu genießen. Doch zu viel Sonne kann der Haut schaden. Daher ist es wichtig, sich vor der UV-Strahlung zu schützen. Doch was viele nicht wissen: Auch im Schatten kann man braun werden.

Wie kommt das?

UV-Strahlen treffen nicht nur direkt auf die Haut. Sie werden auch von Gegenständen reflektiert und gestreut. Das bedeutet, dass man auch im Schatten UV-Strahlung abbekommt. Je nach Umgebung und Beschaffenheit der Gegenstände kann die reflektierte UV-Strahlung sogar stärker sein als die direkte Sonneneinstrahlung.

Beispiele für reflektierende Oberflächen:

  • Wasser (bis zu 90 %)
  • Sand (bis zu 50 %)
  • Beton (bis zu 40 %)
  • Schnee (bis zu 80 %)

Wie kann man sich im Schatten schützen?

Auch wenn man im Schatten braun werden kann, ist es dennoch wichtig, sich vor der UV-Strahlung zu schützen. Hier sind einige Tipps:

  • Tragen Sie auch im Schatten Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30.
  • Tragen Sie schützende Kleidung, wie z. B. einen Hut mit breiter Krempe und eine Sonnenbrille.
  • Suchen Sie während der Mittagsstunden, wenn die UV-Strahlung am stärksten ist, nach Schatten.
  • Vermeiden Sie Solarien.

Fazit

Auch wenn man im Schatten braun werden kann, ist es dennoch wichtig, sich vor der UV-Strahlung zu schützen. Durch die Verwendung von Sonnenschutzmitteln, schützender Kleidung und die Suche nach Schatten während der Mittagsstunden können Sie die Risiken einer Hautschädigung durch UV-Strahlung minimieren.