Kann ich im Flieger WhatsApp nutzen?

13 Sicht
Während des Flugs sind WhatsApp- und ähnliche Nachrichtendienste blockiert, wenn der Flugmodus aktiviert ist. Das Senden und Empfangen von Nachrichten ist dann nicht möglich. Deine Handyverbindung ist unterbrochen.
Kommentar 0 mag

WhatsApp im Flugzeug: Fluch oder Segen? Ein Überblick.

Die Frage, ob man im Flugzeug WhatsApp nutzen kann, ist schnell beantwortet: Im herkömmlichen Sinne – also mit aktiver Mobilfunkverbindung – nein. Während des Fluges wird die Mobilfunkverbindung Ihres Handys bewusst unterbrochen. Dies dient der Sicherheit und der störungsfreien Kommunikation mit der Flugverkehrskontrolle. Das bedeutet, dass WhatsApp, genauso wie alle anderen datenbasierten Nachrichtendienste und Anwendungen, die eine Internetverbindung benötigen, nicht funktionieren. Aktivieren Sie den Flugmodus Ihres Geräts, wie von der Flugbegleitung stets empfohlen, wird die Verbindung komplett unterbrochen. Das Senden und Empfangen von Nachrichten ist dann unmöglich.

Doch es gibt Ausnahmen:

Während der Begriff “Flugmodus” auf eine vollständige Unterbrechung der Funkverbindung hinweist, bedeutet dies nicht, dass jegliche Kommunikation ausgeschlossen ist. Es gibt Möglichkeiten, auch während des Fluges mit WhatsApp zu interagieren, wenn auch mit Einschränkungen:

  • WLAN an Bord: Immer mehr Fluggesellschaften bieten WLAN-Zugang während des Fluges an. Dieser Zugang ist meist kostenpflichtig und die Geschwindigkeit kann stark variieren. Mit einer funktionierenden WLAN-Verbindung können Sie WhatsApp nutzen, Nachrichten senden und empfangen und sogar Sprach- oder Videoanrufe tätigen. Beachten Sie jedoch, dass die Verbindung möglicherweise instabil ist und die Bandbreite begrenzt sein kann.

  • Nachrichten vor dem Flug: Natürlich können Sie Nachrichten vorbereiten und zeitlich planen, bevor Sie den Flugmodus aktivieren. WhatsApp erlaubt es, Nachrichten zu einem späteren Zeitpunkt zu senden. Dies ist jedoch nur sinnvoll, wenn Sie eine zuverlässige Internetverbindung nach der Landung erwarten.

  • Offline-Funktionen: WhatsApp bietet einige Offline-Funktionen, wie z.B. das Lesen von bereits empfangenen Nachrichten oder das Erstellen von Statusmeldungen. Diese können aber erst nach der Landung und Reaktivierung der Mobilfunkverbindung oder des WLAN-Zugangs mit dem Server synchronisiert werden.

Fazit:

Während eine direkte WhatsApp-Nutzung während des Fluges mit aktiver Mobilfunkverbindung nicht möglich ist, bieten In-Flight-WLAN und vorbereitete Nachrichten Alternativen. Denken Sie aber daran, dass die Verbindung über WLAN instabil sein kann und Kosten verursacht. Der Flugmodus sollte stets eingehalten werden, um die Sicherheit des Fluges zu gewährleisten. Planen Sie Ihre Kommunikation daher entsprechend und genießen Sie die Flugzeit ohne digitale Ablenkungen.