Kann man im Flugzeug WhatsApp schreiben?

11 Sicht
Genießen Sie unbesorgtes Kommunizieren in luftiger Höhe! Unser Bord-WLAN ermöglicht Ihnen den kostenlosen Austausch von Nachrichten via WhatsApp, Messenger und weiteren Diensten auf allen europäischen Flügen. Bleiben Sie während des gesamten Fluges vernetzt.
Kommentar 0 mag

WhatsApp im Flugzeug: Bleiben Sie vernetzt, auch in luftiger Höhe!

Die Frage, ob man im Flugzeug WhatsApp nutzen kann, ist keine einfache Ja-Nein-Frage. Die Antwort hängt entscheidend von verschiedenen Faktoren ab: der Airline, dem Flugzeugtyp und vor allem der Verfügbarkeit von Bord-WLAN. Früher war die Nutzung von WhatsApp und anderen Messaging-Diensten während des Fluges oft unmöglich. Heute bietet ein wachsender Teil der Fluggesellschaften jedoch WLAN-Services an, die den Zugriff auf das Internet und damit auch auf WhatsApp ermöglichen.

Wann klappt WhatsApp im Flugzeug garantiert?

Die zuverlässigste Möglichkeit, WhatsApp im Flugzeug zu nutzen, ist die Verfügbarkeit eines kostenfreien oder kostenpflichtigen Bord-WLAN-Angebots der jeweiligen Airline. Viele Airlines werben mittlerweile mit diesem Service, insbesondere auf Langstreckenflügen. Informieren Sie sich daher vor Ihrem Flug auf der Website der Airline über die Verfügbarkeit von WLAN und die damit verbundenen Kosten. Oftmals wird das WLAN gegen eine Gebühr angeboten, aber manche Airlines bieten ihren Passagieren kostenlosen Internetzugang, zumindest für eine begrenzte Zeit oder Datenmenge. Achten Sie darauf, die Details der angebotenen Tarife zu überprüfen, bevor Sie sich mit dem Bord-WLAN verbinden.

Was tun, wenn kein Bord-WLAN verfügbar ist?

Ist kein Bord-WLAN vorhanden, ist die Nutzung von WhatsApp während des Fluges nicht möglich. Der Flugmodus Ihres Smartphones ist in solchen Fällen zwingend erforderlich. Dieser deaktiviert die Funkverbindungen Ihres Geräts und verhindert Störungen der Bord-Elektronik. Das Versenden von WhatsApp-Nachrichten ist im Flugmodus natürlich nicht möglich. Sie können Ihre Nachrichten erst nach der Landung und dem Ausschalten des Flugmodus versenden.

Welche Faktoren beeinflussen die Qualität der Verbindung?

Auch wenn Bord-WLAN verfügbar ist, kann die Verbindungsqualität stark schwanken. Faktoren wie die Anzahl der gleichzeitig verbundenen Passagiere, die Flugroute und die Wetterbedingungen können die Geschwindigkeit und Stabilität der Internetverbindung beeinflussen. Rechnen Sie daher nicht immer mit einer blitzschnellen Verbindung, wie Sie sie von zu Hause kennen. Das Hochladen von Videos oder großen Bildern kann schwierig oder unmöglich sein. Für textbasierte Nachrichten ist die Verbindung jedoch meist ausreichend.

Fazit:

Die Nutzung von WhatsApp im Flugzeug ist heute dank der zunehmenden Verbreitung von Bord-WLAN möglich, aber keine Selbstverständlichkeit. Informieren Sie sich vor Ihrem Flug über die Angebote der Airline und stellen Sie sich auf mögliche Einschränkungen der Verbindungsqualität ein. Ein zuverlässiges Offline-Kommunikationsmittel wie Notizen oder ein herkömmliches Buch sollten als Alternative immer bereitgehalten werden. Genießen Sie Ihren Flug und die Möglichkeit, auch in der Luft mit Ihren Lieben in Kontakt zu bleiben!