Kann man RTL ohne HD sehen?

0 Sicht

Kostenloses Fernsehen ohne HD-Qualität ist über Satellit möglich. Sender wie RTL, ProSieben und Sat1 sind in Standardauflösung frei empfangbar. Für HD-Auflösung ist ein zusätzliches Abonnement beim Satellitenbetreiber SES Astra erforderlich.

Kommentar 0 mag

Ja, RTL kann man auch ohne HD-Qualität sehen.

Wer kostenloses Fernsehen ohne HD-Qualität genießen möchte, kann dies über Satellit tun. Sender wie RTL, ProSieben und Sat1 sind in Standardauflösung frei empfangbar.

Für den Empfang in HD-Auflösung ist jedoch ein zusätzliches Abonnement beim Satellitenbetreiber SES Astra erforderlich. Dieses Abonnement beinhaltet neben den HD-Sendern auch weitere Zusatzleistungen wie beispielsweise einen elektronischen Programmführer (EPG).

Für den Empfang von RTL in Standardauflösung über Satellit wird eine Satellitenschüssel mit einem Universal-LNB (Low Noise Block) sowie ein digitaler Satellitenreceiver benötigt. Der Receiver sollte die folgenden technischen Voraussetzungen erfüllen:

  • DVB-S/S2-Empfang
  • MPEG-2- und MPEG-4-Dekodierung
  • Conax-Entschlüsselung

Die Satellitenschüssel muss auf den Satelliten Astra 19,2° Ost ausgerichtet werden. Die genauen Ausrichtungsdaten können über verschiedene Online-Tools oder Apps ermittelt werden.

Nach dem Ausrichten der Satellitenschüssel und dem Anschließen des Receivers ist ein Sendersuchlauf durchzuführen. Dabei werden alle verfügbaren Sender in Standardauflösung gespeichert. RTL befindet sich in der Regel auf dem Programmplatz 10.

Um RTL in HD-Qualität zu empfangen, ist ein zusätzliches HD+-Abonnement bei SES Astra erforderlich. Der HD+-Receiver muss mit einem CI+-Modul ausgestattet sein, in das die HD+-Karte eingesteckt wird. Nach Aktivierung der HD+-Karte können die HD-Sender empfangen werden.