Kann man trotz Flugmodus angerufen werden?
Kann man trotz Flugmodus angerufen werden? Kurze Antwort: Nein.
Der Flugmodus ist eine Funktion moderner Mobilgeräte, die alle Funkverbindungen des Geräts deaktiviert. Das bedeutet konkret, dass die Mobilfunkverbindung, über die Anrufe und SMS empfangen werden, abgeschaltet ist. Somit ist es nicht möglich, im Flugmodus angerufen zu werden. Der Anrufer hört in der Regel eine Ansage, dass der Angerufene nicht erreichbar ist.
Doch warum diese scheinbar triviale Frage? Die Verwirrung entsteht oft durch die Flexibilität moderner Flugmodi. Während ältere Geräte im Flugmodus alle Funkverbindungen komplett deaktivierten, erlauben neuere Geräte oft, WLAN und Bluetooth nach Aktivierung des Flugmodus wieder separat einzuschalten. Dies führt manchmal zur Fehlannahme, dass auch die Mobilfunkverbindung noch aktiv sein könnte. Dem ist aber nicht so. Auch wenn WLAN und Bluetooth aktiviert sind, bleibt die Mobilfunkverbindung im Flugmodus abgeschaltet und Anrufe sind weiterhin blockiert.
Was passiert genau im Flugmodus?
Der Flugmodus unterbricht die Verbindung zu den Mobilfunkmasten. Das Gerät sendet und empfängt keine Signale mehr. Dies ist der Hauptgrund, warum es im Flugmodus nicht angerufen werden kann. Die Netzbetreiber können das Gerät nicht orten und somit keine Anrufe weiterleiten.
Ausnahmen bestätigen die Regel:
Es gibt einige wenige, sehr spezielle Ausnahmen:
- Satellitentelefonie: Besitzt das Gerät eine Satellitenverbindung, kann diese auch im Flugmodus aktiv sein und Anrufe ermöglichen. Dies ist jedoch bei gängigen Smartphones nicht der Fall.
- WLAN-Calling (VoWiFi): Einige Anbieter ermöglichen Anrufe über WLAN. Ist diese Funktion aktiviert und WLAN im Flugmodus eingeschaltet, könnten Anrufe empfangen werden. Dies ist jedoch abhängig vom Anbieter und den Geräteeinstellungen und stellt keine wirkliche Ausnahme vom Prinzip des Flugmodus dar, da hier nicht die Mobilfunkverbindung, sondern WLAN für die Kommunikation genutzt wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Im Flugmodus ist man mit der standardmäßigen Mobilfunkverbindung nicht erreichbar. Die scheinbaren Ausnahmen betreffen alternative Kommunikationswege wie Satellitentelefonie oder WLAN-Calling, die explizit aktiviert sein müssen und nicht die eigentliche Mobilfunkverbindung nutzen. Der Flugmodus sorgt für die gewünschte Ruhe und schützt vor unerwünschten Anrufen.
#Anruf Flugmodus#Flugmodus Anrufe#Notruf FlugmodusKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.