Warum gibt es bei Google kein Maps mehr?

4 Sicht

Aufgrund der Einstellung des Supports für veraltete Google Maps-Versionen wird Maps ab dem 31. Oktober 2021 in Version 9.64 oder niedriger sowie auf Android 4.3 oder darunter nicht mehr funktionieren.

Kommentar 0 mag

Google Maps verschwunden? Warum die Karten-App plötzlich nicht mehr funktioniert

Manch ein Nutzer reibt sich verwundert die Augen: Google Maps ist verschwunden! Die App startet nicht mehr oder zeigt nur noch einen weißen Bildschirm. Panik ist aber meist unbegründet. In den meisten Fällen steckt hinter dem vermeintlichen Verschwinden von Google Maps kein generelles Problem, sondern eine veraltete App-Version oder ein nicht mehr unterstütztes Betriebssystem.

Wie die Einleitung bereits andeutet, hat Google den Support für ältere Versionen von Google Maps eingestellt. Konkret betrifft dies Versionen 9.64 und darunter sowie Android-Geräte mit der Version 4.3 oder älter. Das bedeutet, dass die App auf diesen Systemen nicht mehr aktualisiert wird und letztendlich auch nicht mehr funktioniert. Google begründet diesen Schritt mit der ständigen Weiterentwicklung der App und den damit verbundenen technischen Anforderungen. Ältere Systeme können diese Anforderungen nicht mehr erfüllen, was zu Sicherheitslücken und Kompatibilitätsproblemen führen kann.

Doch was kann man tun, wenn Google Maps plötzlich nicht mehr funktioniert? Hier einige Lösungsansätze:

  • App aktualisieren: In den meisten Fällen reicht es aus, die Google Maps App im Google Play Store oder App Store auf die neueste Version zu aktualisieren. Sollten Sie automatische Updates deaktiviert haben, prüfen Sie manuell, ob ein Update verfügbar ist.

  • Betriebssystem aktualisieren: Besitzen Sie ein älteres Android-Gerät, ist ein Update des Betriebssystems ratsam. Nicht alle Geräte können auf die neuesten Android-Versionen aktualisiert werden. Prüfen Sie in den Einstellungen Ihres Geräts, ob ein Update verfügbar ist.

  • Gerät wechseln: Sollte ein Update des Betriebssystems nicht möglich sein, bleibt als letzte Option der Wechsel auf ein neueres Smartphone. Dies ist zwar die kostenintensivste Lösung, bietet aber langfristig die beste Kompatibilität mit aktuellen Apps und Funktionen.

  • Alternative Karten-Apps nutzen: Sollte ein Update oder ein Gerätewechsel nicht in Frage kommen, können Sie alternativ auf andere Navigations-Apps ausweichen, wie z.B. Here WeGo, Maps.me oder Magic Earth.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das “Verschwinden” von Google Maps meist auf veraltete Software zurückzuführen ist. Durch ein Update der App oder des Betriebssystems lässt sich das Problem in den meisten Fällen beheben. Sollten diese Optionen nicht möglich sein, bieten alternative Navigations-Apps eine gute Ausweichmöglichkeit.