Was kann man gegen geringen Wasserdruck machen?
Geringem Wasserdruck begegnen Sie effektiv mit gezielten Maßnahmen: Überprüfen Sie Ihre Armaturen auf Kalkablagerungen, lassen Sie die Leitungen prüfen, und achten Sie auf den Gesamtzustand Ihrer Wasserinstallation. Ein neuer Druckminderer oder gar ein Austausch der Pumpe können Abhilfe schaffen. Oftmals liegt die Ursache ganz unspektakulär.
Schwacher Wasserdruck? So finden Sie die Ursache und schaffen Abhilfe!
Niedriger Wasserdruck im Haushalt ist ärgerlich: Duschen wird zum Rinnsal, das Spülen dauert ewig und die Toilettenspülung wirkt kraftlos. Bevor Sie in Panik verfallen und den Klempner rufen, können Sie selbst einige einfache Schritte unternehmen, um die Ursache des Problems zu finden und zu beheben. Oftmals liegt die Lösung näher als gedacht und erfordert kein teures Fachwissen.
1. Die Selbstprüfung: Kleine Ursachen, große Wirkung
Bevor Sie größere Maßnahmen ergreifen, sollten Sie zunächst einige einfache Checks durchführen:
-
Armaturen überprüfen: Kalkablagerungen in den Armaturen sind ein häufiger Übeltäter. Verkalkte Perlatoren (die kleinen Siebe an den Wasserhahnen) verengen den Wasserfluss erheblich. Entfernen Sie den Perlator vorsichtig und reinigen Sie ihn gründlich mit Essig oder einer speziellen Entkalkerlösung. Auch die Düsen von Duschköpfen können verstopft sein und sollten gereinigt werden. Ein simpler Austausch gegen ein neues Modell kann ebenfalls Wunder wirken.
-
Wasserhahn überprüfen: Funktionieren alle Wasserhähne im Haus gleich schlecht oder nur einzelne? Ein Problem an einem einzelnen Hahn deutet auf ein lokales Problem hin, während ein genereller Druckabfall auf ein Problem in der Hauptwasserleitung hinweist.
-
Geräusche wahrnehmen: Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche in den Leitungen, wie z.B. Pfeifen oder Gurgeln. Diese können auf Luft in den Leitungen oder defekte Armaturen hinweisen.
-
Nachbarn befragen: Haben Ihre Nachbarn ähnliche Probleme mit dem Wasserdruck? Ein gemeinsames Problem deutet auf ein Problem in der Hauptwasserleitung oder der Hausinstallation hin, das von einem Fachmann behoben werden muss.
2. Die tiefergehende Untersuchung: Wenn die Selbstprüfung nicht hilft
Sollten die oben genannten Schritte keine Verbesserung bringen, kann die Ursache komplexer sein:
-
Verstopfte Leitungen: Über die Jahre können sich Ablagerungen in den Wasserleitungen ansammeln und den Wasserfluss behindern. Eine professionelle Spülung der Leitungen kann Abhilfe schaffen. Dies sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, da ein unsachgemäßer Umgang zu Schäden führen kann.
-
Defekter Druckminderer: Ein defekter Druckminderer, der den Wasserdruck reguliert, kann zu einem zu niedrigen Druck führen. Dieser sollte gegebenenfalls ausgetauscht werden.
-
Probleme mit der Hauswasseranlage: Bei älteren Häusern kann die gesamte Hauswasseranlage in die Jahre gekommen sein und saniert werden müssen. Dies betrifft insbesondere die Pumpe, die möglicherweise nicht mehr ausreichend Leistung bringt. Ein Austausch der Pumpe oder eine Reparatur des Systems kann notwendig sein.
-
Probleme im öffentlichen Wassernetz: In seltenen Fällen kann der niedrige Wasserdruck auf Probleme im öffentlichen Wassernetz zurückzuführen sein. In diesem Fall sollte der zuständige Wasserversorger kontaktiert werden.
3. Wann ein Fachmann notwendig ist:
Bei folgenden Anzeichen sollten Sie unbedingt einen qualifizierten Klempner oder Installateur hinzuziehen:
- Starker Druckabfall ohne erkennbare Ursache.
- Geräusche in den Leitungen, die auf einen Defekt hinweisen.
- Verdacht auf Rohrbruch.
- Keine Verbesserung nach den selbst durchgeführten Maßnahmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein niedriger Wasserdruck verschiedene Ursachen haben kann. Mit systematischem Vorgehen und den oben beschriebenen Tipps können Sie jedoch oft selbst Abhilfe schaffen. Zögern Sie aber nicht, einen Fachmann zu kontaktieren, wenn Sie unsicher sind oder die selbst durchgeführten Maßnahmen keinen Erfolg zeigen. Eine frühzeitige Intervention verhindert größere Schäden und Kosten.
#Druck Erhöhen#Wasserdruck Niedrig#Wasserhahn DefektKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.