Bei welchen Temperaturen sollte man nicht Fensterputzen?

13 Sicht
Fensterputz-Experten empfehlen bei Temperaturen unter -10 Grad Celsius Vorsicht. Frost und vereiste Scheiben sind die Folge, wenn kein Frostschutzmittel im Wasser ist. Milde Wintertage sind ideal.
Kommentar 0 mag

Sicherheit beim Fensterputzen bei kaltem Wetter: Vermeiden Sie diese Temperaturen

Das Fensterputzen ist eine wichtige Aufgabe für die Instandhaltung Ihres Hauses und sorgt für eine klare Sicht nach draußen. Bei kaltem Wetter ist jedoch Vorsicht geboten, da extreme Temperaturen die Sicherheit gefährden und Ihre Fenster beschädigen können.

Gefahren des Fensterputzens bei niedrigen Temperaturen

Wenn Sie bei niedrigen Temperaturen Fenster putzen, besteht die Gefahr:

  • Frost: Bei Temperaturen unter -10 Grad Celsius kann das Wasser in Ihrem Putzwasser gefrieren und auf den Fenstern Frost bilden. Dies erschwert das Putzen und kann die Sicht behindern.
  • Risse in den Fensterscheiben: Wenn das gefrierende Wasser in den Poren der Fensterscheiben ausdehnt, kann es zu Rissen oder Brüchen führen.
  • Gefahr durch Ausrutschen: Vereiste Gehwege und Fensterbänke können beim Fensterputzen rutschig sein und Stürze verursachen.

Optimale Temperaturen für das Fensterputzen

Fensterputz-Experten empfehlen, bei milden Wintertagen Fenster zu putzen, wenn die Temperaturen über -10 Grad Celsius liegen. An solchen Tagen ist es unwahrscheinlich, dass Wasser gefriert und Ihre Fenster beschädigt.

Tipps für das sichere Fensterputzen bei kaltem Wetter

Wenn Sie trotz der Kälte Fenster putzen müssen, beachten Sie die folgenden Tipps:

  • Verwenden Sie ein Frostschutzmittel: Fügen Sie Ihrem Putzwasser ein Frostschutzmittel hinzu, um das Gefrieren zu verhindern.
  • Tragen Sie warme Kleidung: Ziehen Sie sich in Schichten warm an, um sich vor Kälte zu schützen.
  • Reinigen Sie zuerst das Innere: Beginnen Sie mit dem Putzen der Innenseiten der Fenster, da sie weniger der Kälte ausgesetzt sind.
  • Öffnen Sie die Fenster nicht: Lassen Sie die Fenster während des Putzens geschlossen, um Kälte fernzuhalten.
  • Vorsicht beim Stehen: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf Leitern oder Tritthockern stehen, da diese bei Kälte rutschig sein können.

Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, um das Fensterputzen bei kaltem Wetter sicher und effektiv zu gestalten. Wenn die Temperaturen unter die empfohlenen Werte fallen, ist es am besten, das Fensterputzen auf wärmere Tage zu verschieben.