Bei welcher Wassertemperatur beißt der Fisch am besten?

39 Sicht
Die beste Angelzeit für Weißfische liegt bei Wassertemperaturen über 3 Grad Celsius. Beachte die Wettervorhersage, um den optimalen Tag für deinen Angeltrip zu bestimmen. Faktorisiere auch die Tageszeit und die Wassertiefe in deine Planung mit ein.
Kommentar 0 mag

Die optimale Wassertemperatur für den besten Fischfang

Die Wassertemperatur spielt eine entscheidende Rolle für das Fressverhalten von Fischen. Wenn die Temperatur stimmt, sind sie aktiver und bereitwilliger, Köder anzunehmen. Jeder Fisch hat seine bevorzugte Temperaturspanne, aber im Allgemeinen gilt, dass die beste Wassertemperatur zum Angeln über 3 Grad Celsius liegt.

Weißfische: Bevorzugte Wassertemperaturen

Weißfische wie Brassen, Rotaugen und Güster bevorzugen Wassertemperaturen von über 10 Grad Celsius. Diese Fische sind in der Regel in flachen Bereichen mit viel Vegetation zu finden. Wenn die Temperatur steigt, werden sie aktiver und schwimmen näher zur Oberfläche.

Raubfische: Bevorzugte Wassertemperaturen

Raubfische wie Hecht, Barsch und Zander bevorzugen kühlere Wassertemperaturen zwischen 5 und 15 Grad Celsius. Diese Fische sind oft in tieferen Bereichen oder in der Nähe von Strukturen wie Steinen und Baumstämmen zu finden.

Faktoren, die die Wassertemperatur beeinflussen

Die Wassertemperatur kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter:

  • Jahreszeit: Die Temperatur schwankt saisonal, wobei sie im Sommer höher und im Winter niedriger ist.
  • Tageszeit: Die Sonne erwärmt das Wasser tagsüber, während nachts die Temperaturen sinken.
  • Wetter: Bewölkte Tage und Regen können die Wassertemperatur senken, während sonnige Tage sie erhöhen.
  • Wassertiefe: Das Wasser ist in der Regel in tieferen Bereichen kühler als in flachen Bereichen.

Optimale Angelzeiten und -methoden

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Angler die optimalen Angelzeiten und -methoden berücksichtigen:

  • Weißfische: Angeln Sie früh am Morgen oder spät am Abend, wenn die Temperaturen milder sind. Verwenden Sie leichte Ruten und Köder wie Maden, Mais oder Teig.
  • Raubfische: Angeln Sie in der Dämmerung oder nachts, wenn die Raubfische aktiver sind. Verwenden Sie schwere Ruten und Köder wie Blinker, Spinner oder Gummifische.

Fazit

Die Wassertemperatur ist ein wichtiger Faktor, der das Fressverhalten von Fischen beeinflusst. Durch das Verständnis der bevorzugten Temperaturbereiche verschiedener Fischarten und der Faktoren, die die Wassertemperatur beeinflussen, können Angler ihre Angelstrategien optimieren und ihre Erfolgschancen erhöhen. Indem Sie die optimale Wassertemperatur wählen und die richtigen Angelzeiten und -methoden anwenden, können Sie Ihre Angelausflüge maximieren und mehr Fische fangen.