In welche Richtung dreht man Rohre zu?

2 Sicht

Um Ihre Gartenwasserleitung winterfest zu machen, beginnen Sie im Haus: Drehen Sie das Absperrventil für die Außenbewässerung im Uhrzeigersinn, um den Wasserfluss zu stoppen. Gehen Sie dann nach draußen und öffnen Sie den Gartenhahn. Lassen Sie das verbleibende Wasser abfließen, bis die Leitung vollständig entleert ist. So beugen Sie Frostschäden vor.

Kommentar 0 mag

In welche Richtung dreht man Rohre zu?

Um zu verhindern, dass Ihre Gartenleitungen im Winter einfrieren und beschädigt werden, ist es wichtig, sie richtig abzusperren. Die Richtung, in die Sie die Rohre drehen müssen, hängt davon ab, ob Sie sie auf- oder zusperren möchten.

Zudrehen:

Um ein Rohr zuzudrehen, drehen Sie es im Uhrzeigersinn. Dadurch werden die Gewinde im Ventil zusammengedrückt und der Wasserfluss gestoppt.

Aufdrehen:

Um ein Rohr aufzudrehen, drehen Sie es gegen den Uhrzeigersinn. Dadurch werden die Gewinde im Ventil auseinandergezogen und der Wasserfluss kann wieder passieren.

Sonderfälle:

  • Ventil mit Kunststoffgriff: Bei einigen Ventilen ist der Griff aus Kunststoff. In diesen Fällen sollten Sie den Griff vorsichtig drehen, da er leicht abbrechen kann.
  • Ventil mit Vierkantkopf: Einige Ventile haben einen Vierkantkopf, der mit einem Schraubenschlüssel bedient wird. Drehen Sie den Schlüssel im Uhrzeigersinn, um das Ventil zu schließen, und gegen den Uhrzeigersinn, um es zu öffnen.
  • Hydrant: Hydranten werden in der Regel mit einem Vierkantschlüssel geöffnet und geschlossen. Drehen Sie den Schlüssel im Uhrzeigersinn, um den Hydranten zu schließen, und gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu öffnen.