In welchem Alter geht Akne weg?

8 Sicht
Pubertätsbedingte Akne verschwindet in der Regel bis zum frühen Erwachsenenalter. Medikamente, sowohl topisch als auch oral, können die Behandlung unterstützen. Die individuellen Erfahrungen variieren stark.
Kommentar 0 mag

In welchem Alter geht Akne weg?

Akne ist eine häufige Hauterkrankung, die durch Entzündungen der Talgdrüsen verursacht wird. Sie tritt typischerweise im Teenageralter während der Pubertät auf, wenn der Körper einen Anstieg der Hormone produziert, die die Talgdrüsen stimulieren.

Die gute Nachricht ist, dass Akne in der Regel keine dauerhafte Erkrankung ist. Die meisten Menschen werden ihre Akne bis zum frühen Erwachsenenalter überwinden. Das bedeutet, dass die meisten Menschen keine Akne im Alter von 20 oder 30 Jahren haben werden.

Es gibt jedoch einige Ausnahmen von dieser Regel. Manche Menschen leiden auch im späteren Erwachsenenalter weiterhin an Akne. Diese Form der Akne wird als Spätakne bezeichnet. Spätakne ist zwar weniger verbreitet als jugendliche Akne, kann aber dennoch ein Problem darstellen.

Ursachen für Akne

Akne wird durch eine Kombination von Faktoren verursacht, darunter:

  • Hormone: Androgene sind Hormone, die während der Pubertät ansteigen und die Talgdrüsen stimulieren. Diese Hormone können zu einer übermäßigen Talgproduktion führen, die die Poren verstopft und Akne verursacht.
  • Bakterien: Die Bakterien Propionibacterium acnes (P. acnes) leben auf der Haut und ernähren sich von Talg. Wenn sich diese Bakterien zu stark vermehren, können sie Entzündungen auslösen und Akne verursachen.
  • Verstopfte Poren: Wenn die Poren der Haut mit Talg und abgestorbenen Hautzellen verstopfen, kann dies zu Mitessern und Pickeln führen.
  • Genetik: Akne ist in Familien erblich. Wenn Sie Eltern oder Geschwister mit Akne haben, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie auch Akne entwickeln.

Behandlung von Akne

Es gibt eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten für Akne, darunter:

  • Topische Medikamente: Diese Medikamente werden direkt auf die Haut aufgetragen und können helfen, Bakterien abzutöten, Entzündungen zu reduzieren und die Talgproduktion zu kontrollieren.
  • Orale Medikamente: Diese Medikamente werden eingenommen und können helfen, die Hormonproduktion zu kontrollieren, Entzündungen zu reduzieren und Akne zu beseitigen.
  • Lasertherapie: Diese Behandlung verwendet einen Laser, um Aknebakterien abzutöten und Entzündungen zu reduzieren.
  • Photodynamische Therapie: Diese Behandlung verwendet ein Medikament und ein Licht, um Aknebakterien abzutöten und Entzündungen zu reduzieren.
  • Extraktion: Dies ist eine manuelle Behandlung, bei der Mitesser und Pickel entfernt werden.

Die beste Behandlung für Akne hängt von der Schwere der Akne und den individuellen Bedürfnissen der Person ab.

Prävention von Akne

Es gibt keine sichere Möglichkeit, Akne zu verhindern, aber es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um das Risiko zu verringern, Akne zu entwickeln oder zu verschlimmern, darunter:

  • Waschen Sie Ihr Gesicht zweimal täglich mit einem milden Reinigungsmittel.
  • Verwenden Sie ölfreie Feuchtigkeitscremes.
  • Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren.
  • Wechseln Sie Ihre Kissenbezüge regelmäßig.
  • Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie Ihr Gesicht berühren.
  • Tragen Sie keinen schweren Make-up.
  • Essen Sie eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse.

Wenn Sie unter Akne leiden, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Dermatologen. Ein Dermatologe kann Ihnen helfen, die beste Behandlung für Ihre Akne zu finden.