Kann ich frisch gewaschene Haare färben?

21 Sicht
Saubere Haare sind für eine optimale Farbaufnahme unerlässlich. Reste von Stylingprodukten behindern die Farbentwicklung und können das Ergebnis beeinträchtigen. Ein gründliches Waschen vor dem Färben garantiert ein gleichmäßigeres und intensiveres Farbergebnis.
Kommentar 1 mag

Kann man frisch gewaschene Haare färben?

Bei der Vorbereitung auf eine Haarfarbe ist die richtige Vorbereitung entscheidend für ein zufriedenstellendes Ergebnis. Eine häufige Frage, die sich stellt, lautet: Ist es ratsam, frisch gewaschene Haare zu färben? Die Antwort lautet: Ja, aber nur unter bestimmten Bedingungen.

Vorteile des Färbens frisch gewaschener Haare

Frisch gewaschene Haare bieten mehrere Vorteile für das Färbeverfahren:

  • Entfernung von Produktrückständen: Stylingprodukte wie Haarspray, Gel und Mousse können sich im Haar ablagern. Diese Rückstände können die Farbabsorption behindern und zu einem ungleichmäßigen Ergebnis führen. Eine gründliche Haarwäsche entfernt diese Rückstände und lässt das Haar die Farbe besser aufnehmen.
  • Geöffnete Haarfollikel: Das Waschen öffnet die Haarfollikel, was es der Farbe ermöglicht, leichter in den Haarschaft einzudringen. Dies führt zu einer tieferen und haltbareren Farbablagerung.
  • Gleichmäßigere Farbabdeckung: Wenn Produktrückstände entfernt werden, kann die Farbe gleichmäßiger auf das Haar verteilt werden. Dies sorgt für ein intensiveres und natürlicher aussehendes Ergebnis.

Nachteile des Färbens frisch gewaschener Haare

Es gibt auch einige Nachteile, frisch gewaschene Haare zu färben:

  • Übermäßige Trockenheit: Shampoo entfernt natürliche Öle aus dem Haar, was es anfälliger für Trockenheit und Bruch machen kann. Die Färbung kann diesen Zustand weiter verschlimmern.
  • Reizungen der Kopfhaut: Die Chemikalien in Haarfarben können die Kopfhaut reizen, insbesondere wenn sie auf frisch gewaschene Haut aufgetragen werden.
  • Beeinträchtigung der Haltbarkeit: Übermäßiges Waschen kann die natürliche Schutzbarriere des Haares schwächen, wodurch die Haarfarbe schneller verblassen kann.

Best Practices für das Färben frisch gewaschener Haare

Wenn Sie frisch gewaschene Haare färben möchten, befolgen Sie diese Best Practices:

  • Verwenden Sie ein sulfatfreies Shampoo: Sulfate sind aggressive Reinigungsmittel, die das Haar von seinen natürlichen Ölen befreien. Suchen Sie nach einem sulfatfreien Shampoo, das schonend reinigt, ohne das Haar auszutrocknen.
  • Conditioner nach dem Waschen: Verwenden Sie nach dem Waschen einen Conditioner, um verlorene Feuchtigkeit wiederherzustellen und das Haar vor den schädlichen Auswirkungen der Farbe zu schützen.
  • Lufttrocknen oder föhnen bei niedriger Hitze: Vermeiden Sie die Verwendung von Hitze zum Trocknen Ihrer Haare nach dem Waschen, da dies sie weiter austrocknet. An der Luft trocknen oder bei niedriger Hitze föhnen ist schonender.
  • Tragen Sie ein Haarschutzmittel auf: Tragen Sie vor dem Auftragen der Haarfarbe ein Haarschutzmittel auf, um das Haar vor Schäden zu schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Färben frisch gewaschener Haare bei entsprechender Vorbereitung zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führen kann. Beachten Sie die genannten Best Practices, um Trockenheit, Reizungen und eine beeinträchtigte Haltbarkeit zu vermeiden.