Wie lange warten mit Haare waschen nach dem Färben?

2 Sicht

Frisch gefärbtes Haar benötigt Ruhe! Warte idealerweise 48 Stunden mit der ersten Haarwäsche, damit sich die Farbpigmente optimal im Haar verankern können. So erhältst du ein langanhaltendes und brillantes Farbergebnis.

Kommentar 0 mag

Frisch gefärbt: Wann darf das Haar endlich wieder gewaschen werden?

Der Friseurbesuch ist geschafft, die neue Haarfarbe strahlt – ein großartiges Gefühl! Doch nun stellt sich die Frage: Wann darf das frisch gefärbte Haar endlich wieder gewaschen werden? Der Drang, die Kopfhaut zu reinigen, ist verständlich, doch voreiliges Waschen kann die Freude über die neue Farbe schnell trüben. Denn die Haltbarkeit und der Glanz des Farbergebnisses hängen maßgeblich von der richtigen Pflege in den ersten Tagen nach dem Färben ab.

Die gängige Empfehlung lautet: Warten Sie mindestens 48 Stunden nach dem Färben mit dem ersten Haarewaschen. Dieser Zeitraum ist entscheidend, damit sich die Farbpigmente vollständig im Haar verankern können. In den ersten Stunden nach dem Färbevorgang ist die Haarstruktur noch geöffnet und die Farbe besonders empfindlich. Durch frühzeitiges Waschen wird die Farbe quasi “ausgewaschen”, bevor sie sich richtig binden konnte. Das Ergebnis: ein verblasster Farbton und eine deutlich verkürzte Haltbarkeit.

Aber warum genau 48 Stunden? Die benötigte Zeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die verwendete Farbe (permanente, semi-permanente oder temporäre Farben), die Haarstruktur (dick, dünn, porös) und die angewandte Färbetechnik (z.B. Blondierung). Permanente Farben benötigen generell länger zum Einwirken, während semi-permanente Farben schneller fixieren. Poröses Haar hingegen lässt die Farbe schneller auswaschen.

48 Stunden sind ein Richtwert. Achten Sie auf folgende Hinweise:

  • Verwenden Sie in den ersten Tagen nach dem Färben milde Shampoos und Conditioner, speziell für coloriertes Haar. Diese Produkte enthalten weniger aggressive Inhaltsstoffe, die die Farbpigmente schonen.
  • Vermeiden Sie heißes Wasser. Heißes Wasser öffnet die Haarcuticula und lässt die Farbe schneller verblassen. Lauwarmes bis kaltes Wasser ist ideal.
  • Reduzieren Sie die Häufigkeit des Haarewaschens. In der ersten Woche nach dem Färben sollten Sie Ihr Haar seltener waschen als gewohnt.

Was passiert, wenn ich doch früher wasche? Frühzeitiges Waschen kann zu einem verblassten Farbton, einem unschönen, ungleichmäßigen Ergebnis und einer deutlich reduzierten Haltbarkeit führen. Im schlimmsten Fall kann die Farbe sogar ganz ungleichmäßig aus dem Haar gespült werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Geduld ist die wichtigste Tugend nach dem Färben. Die 48-Stunden-Regel ist ein guter Leitfaden, um ein langanhaltendes und brillantes Farbergebnis zu erzielen. Eine schonende Pflege in den ersten Tagen nach dem Färben unterstützt die Farbintensität und sorgt für strahlend schönes, gefärbtes Haar.