Kann ich meine Bordkarte zu Hause ausdrucken?

5 Sicht

Für die Bordkarte gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ein Ausdruck zu Hause ist möglich. Alternativ kann sie am Flughafen am Check-in-Schalter oder am Automaten erworben werden. Ein Smartphone ist nicht zwingend erforderlich.

Kommentar 0 mag

Bordkarte: Ausdruck zu Hause, am Automaten oder am Schalter – was ist die beste Option?

Die Reiseplanung ist abgeschlossen, der Koffer gepackt – nun steht nur noch die Bordkarte aus. Viele Reisende fragen sich: Kann ich meine Bordkarte zu Hause ausdrucken? Die Antwort ist ein klares Ja, aber die Sache ist etwas komplexer als ein einfaches “Ja” oder “Nein”. Denn neben dem Ausdruck zu Hause bieten sich Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihr Ticket für den Flug zu erhalten. Welche die beste für Sie ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und den Gegebenheiten der Airline ab.

Die klassische Methode: Der Ausdruck zu Hause

Die meisten Airlines erlauben es Ihnen, Ihre Bordkarte bequem von zu Hause aus auszudrucken. Nach dem Online-Check-in erhalten Sie in der Regel eine PDF-Datei, die Sie auf Ihrem Drucker ausgeben können. Dies spart Ihnen Zeit und Nerven am Flughafen, insbesondere während Stoßzeiten. Achten Sie jedoch auf folgende Punkte:

  • Funktionsfähiger Drucker: Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker in Ordnung ist und genügend Tinte oder Toner vorhanden ist. Ein Ausfall kurz vor Abflug kann stressig werden.
  • Korrekte Druckerausgabe: Die Bordkarte muss deutlich lesbar sein und alle notwendigen Informationen enthalten. Ein fehlerhafter Ausdruck kann zu Problemen am Gate führen. Prüfen Sie vor dem Ausdrucken die Druckereinstellungen und die Qualität des Ausdrucks.
  • Passendes Papier: Verwenden Sie normales, weißes Papier. Spezielles Papier ist nicht erforderlich.
  • Aufbewahrung: Bewahren Sie die ausgedruckte Bordkarte sicher auf, um Verlust oder Beschädigung zu vermeiden.

Alternative Optionen: Flughafen-Automaten und Check-in-Schalter

Sollte der Ausdruck zu Hause scheitern oder Ihnen diese Option nicht zur Verfügung stehen, können Sie Ihre Bordkarte auch am Flughafen beziehen. Viele Airlines bieten am Check-in-Schalter oder an Selbstbedienungsterminals die Möglichkeit an, die Bordkarte zu generieren. Dies erfordert zwar etwas mehr Zeit vor Ort, bietet aber eine zuverlässige Alternative. Am Automaten benötigen Sie in der Regel Ihre Buchungsnummer oder Ihre Flugnummer. Am Schalter reicht in der Regel die Vorlage Ihres Personalausweises oder Reisepasses.

Smartphone-Nutzung – nicht zwingend erforderlich!

Obwohl viele Airlines die Nutzung einer mobilen Bordkarte auf dem Smartphone anbieten, ist diese nicht zwingend erforderlich. Ein Smartphone ersetzt den Ausdruck der Bordkarte nicht vollständig, da einige Airlines auch weiterhin den Ausdruck der Bordkarte verlangen oder zumindest empfehlen. Informieren Sie sich daher unbedingt auf der Website Ihrer Airline über die akzeptierten Bordkartenoptionen.

Fazit:

Die beste Option zur Erlangung Ihrer Bordkarte hängt von Ihren Vorlieben und den Umständen ab. Der Ausdruck zu Hause bietet Komfort und Zeitersparnis, während der Bezug am Flughafen eine zuverlässige Alternative darstellt. Die Nutzung des Smartphones ist eine zusätzliche Option, aber nicht immer zwingend notwendig. Informieren Sie sich immer vorab bei Ihrer Airline über die akzeptierten Methoden und bereiten Sie sich entsprechend vor, um einen reibungslosen Reiseverlauf zu gewährleisten.