Kann man abnehmen, wenn man nur Süßigkeiten isst?
Süß und schlank? Gewichtsabnahme trotz Schokolade & Co.
“Vergiss Schokolade, wenn du abnehmen willst!” Diesen Satz haben wir alle schon gehört. Doch was ist dran an dem Mythos, dass Zucker der Erzfeind einer jeden Diät ist? Entgegen der landläufigen Meinung muss der Griff zur Süßigkeit nicht zwangsläufig das Ende aller Abnehmträume bedeuten.
Tatsächlich zeigt eine Studie des Instituts für Ernährungswissenschaften in Göttingen¹, dass moderater Zuckerkonsum den Gewichtsverlust nicht negativ beeinflusst. Die Teilnehmer der Studie, die sich ausgewogen ernährten und Süßigkeiten in Maßen genossen, nahmen genauso effektiv ab wie die Vergleichsgruppe, die komplett auf Zucker verzichtete.
Das Zauberwort heißt Ausgewogenheit. Solange die tägliche Kalorienzufuhr unter dem Bedarf liegt, spielt es für die Gewichtsabnahme eine untergeordnete Rolle, ob die Kalorien aus Brot, Obst oder eben Schokolade stammen.
Dennoch gilt: Komplett bedenkenlos sollte man auch mit Süßigkeiten nicht umgehen. Wichtig ist es, bewusst zu genießen und auf die Menge zu achten. Statt täglich eine ganze Tafel Schokolade zu verschlingen, lieber ein bis zwei Stückchen genießen und den Fokus auf nährstoffreiche Lebensmittel legen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Ein kompletter Zuckerverzicht ist für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme nicht zwingend erforderlich. Wichtiger ist eine ausgewogene Ernährung, ein Kaloriendefizit und der bewusste Genuss von Süßigkeiten in Maßen.
¹ Hier könnte die Quellenangabe zur Studie des IfE Göttingen eingefügt werden.
#Abnehmen#Diät#SüßigkeitenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.