Kann man Afrika von der Costa del Sol aus sehen?
Von Marbellas Höhen lässt sich Afrikas Küste erblicken. Manchmal sind sogar die Berge Marokkos vom Strand aus zu sehen. Eine Route zu den Altos de Marbella und anschließend zum Strand eröffnet Ihnen diese Aussicht.
Kann man Afrika wirklich von der Costa del Sol sehen? Ein Blick über das Mittelmeer
Die Costa del Sol, Spaniens Sonnenküste, lockt jährlich Millionen Touristen mit ihren strahlenden Stränden, pulsierendem Nachtleben und dem Versprechen eines entspannten mediterranen Lebensgefühls. Doch abgesehen von all den Annehmlichkeiten gibt es noch einen weiteren faszinierenden Aspekt, der viele Besucher in seinen Bann zieht: die Frage, ob man Afrika vom spanischen Festland aus sehen kann. Die kurze Antwort lautet: Ja, das ist tatsächlich möglich!
Ein beeindruckendes Panorama: Marokko zum Greifen nah
Von bestimmten Punkten entlang der Küste, insbesondere von den höher gelegenen Orten wie Marbella, kann man an klaren Tagen die afrikanische Küste am Horizont ausmachen. Die Distanz zwischen Spanien und Afrika ist an der engsten Stelle, der Straße von Gibraltar, nur etwa 14 Kilometer. Das bedeutet, dass bei idealen Wetterbedingungen, mit klarer Luft und ohne Dunst, die silhouettenhaften Umrisse der marokkanischen Küste und sogar die Ausläufer des Rif-Gebirges sichtbar werden können.
Wo findet man die besten Aussichtspunkte?
Wie im Ursprungstext bereits erwähnt, bieten die Höhen von Marbella ideale Voraussetzungen, um Afrika zu erblicken. Eine Route, die Sie beispielsweise nehmen könnten, führt zunächst zu den “Altos de Marbella”, einer höher gelegenen Gegend mit beeindruckenden Villen und Panoramablicken. Von dort aus können Sie die Aussicht genießen und anschließend zum Strand hinuntergehen. Auch vom Strand aus, besonders an klaren Morgenstunden, kann man die afrikanische Küste erkennen.
Weitere empfehlenswerte Aussichtspunkte entlang der Costa del Sol sind:
- Aussichtspunkt “Mirador del Mediterráneo” in Nerja: Dieser Balkon bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer, sondern ermöglicht bei klarem Wetter auch den Blick nach Afrika.
- Die Festung Castillo de Sohail in Fuengirola: Von den Zinnen der Burg hat man eine weite Sicht über die Küste und das Meer.
- Die Stadt Tarifa: Obwohl nicht direkt an der Costa del Sol gelegen, ist Tarifa der südlichste Punkt des europäischen Festlandes und bietet eine unschlagbare Sicht auf die afrikanische Küste.
Wetter und Lichtverhältnisse spielen eine entscheidende Rolle
Ob man Afrika sehen kann, hängt stark von den Wetterbedingungen ab. An trüben oder dunstigen Tagen ist die Sicht stark eingeschränkt. Die besten Chancen hat man in der Regel an klaren, kühlen Tagen, oft nach einem Regenschauer, wenn die Luft besonders rein ist. Auch die Tageszeit spielt eine Rolle. Am Morgen ist die Luft oft klarer als am Nachmittag.
Ein Symbol der Nähe und der Geschichte
Der Blick auf Afrika von der Costa del Sol ist mehr als nur eine landschaftliche Besonderheit. Er ist ein Symbol der geografischen Nähe und der reichen Geschichte, die beide Kontinente miteinander verbindet. Über Jahrhunderte hinweg gab es regen Handel, kulturellen Austausch und auch Konflikte zwischen Europa und Afrika. Der Blick über das Mittelmeer erinnert an diese komplexe und vielschichtige Vergangenheit und lädt gleichzeitig dazu ein, über die Zukunft der Beziehungen zwischen den Kontinenten nachzudenken.
Fazit:
Ja, man kann Afrika von der Costa del Sol sehen! Es ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit der Landschaft unterstreicht und die faszinierende Geschichte der Region lebendig werden lässt. Planen Sie Ihren Besuch entsprechend dem Wetter und suchen Sie sich einen der genannten Aussichtspunkte aus, um dieses beeindruckende Panorama selbst zu erleben. Vielleicht entdecken Sie ja auch die magische Anziehungskraft, die dieser Blick auf einen anderen Kontinent ausübt.
#Afrika Sehen#Costa Del Sol#SichtweiteKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.