Kann man Afrika von Benalmádena aus sehen?

5 Sicht

Von den drei Aussichtspunkten des Monte Calamorro eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama. Das Guadalhorce-Tal erstreckt sich im Norden, während im Süden die fernen Konturen Afrikas bei gutem Wetter sichtbar werden. Die majestätische Sierra Nevada im Osten und die weite Küstenlandschaft im Westen komplettieren dieses einzigartige Erlebnis.

Kommentar 0 mag

Kann man Afrika von Benalmádena aus sehen?

Die kurze Antwort lautet: Ja, unter bestimmten Bedingungen. Von Benalmádena, genauer gesagt vom Gipfel des Monte Calamorro, kann man bei außergewöhnlich klarer Sicht die Konturen der nordafrikanischen Küste erahnen. Dies ist jedoch kein alltägliches Ereignis und erfordert ein Zusammenspiel günstiger Faktoren.

Der Monte Calamorro, erreichbar mit der Seilbahn von Benalmádena, bietet verschiedene Aussichtspunkte, die einen beeindruckenden Panoramablick ermöglichen. An klaren Tagen schweift der Blick über das Guadalhorce-Tal, die Küstenlinie der Costa del Sol und die majestätische Sierra Nevada. Doch die Aussicht auf Afrika ist das eigentliche Highlight, wenn auch ein seltenes.

Welche Bedingungen sind notwendig, um Afrika zu sehen?

  • Klare Luft: Feuchtigkeit und Dunst in der Atmosphäre verschleiern die Sicht. Ideal sind daher trockene, klare Tage, oft nach einem Regenschauer oder bei starkem Ostwind (Levante).
  • Günstige Lichtverhältnisse: Das beste Licht zum Sichten Afrikas herrscht am frühen Morgen kurz nach Sonnenaufgang oder am späten Nachmittag kurz vor Sonnenuntergang. Die tief stehende Sonne wirft lange Schatten und hebt die Konturen der fernen Küste hervor.
  • Wissen, wo man hinschauen muss: Die afrikanische Küste ist nicht als markante Landmasse erkennbar, sondern eher als ein diffuser, bläulich-grauer Streifen am Horizont. Ortskundige oder die Mitarbeiter der Seilbahn können die genaue Richtung weisen. In der Regel blickt man Richtung Südosten, genauer gesagt in Richtung der Straße von Gibraltar.

Was genau sieht man?

Es ist wichtig, die Erwartungen zu managen. Man sieht nicht die detaillierten Umrisse von Städten oder Gebirgen, sondern eher einen schwachen Schatten am Horizont, der die Erdkrümmung andeutet. Dieser verschwommene Streifen repräsentiert die Rif-Gebirgskette im Norden Marokkos, etwa in der Gegend um Tanger.

Der Blick auf Afrika vom Monte Calamorro ist kein garantiertes Erlebnis, sondern ein Glücksfall, der die Geduld und das Wetterglück des Besuchers belohnt. Doch selbst ohne den fernen Kontinent Afrikas zu erblicken, bietet der Monte Calamorro ein unvergessliches Panorama und ist einen Besuch wert. Die Aussicht auf die umliegende Landschaft, die frische Bergluft und die Fahrt mit der Seilbahn sind bereits ein Erlebnis für sich.