Kann man alles in die Waschmaschine geben?

1 Sicht

Für optimale Waschergebnisse sortiere Wäsche farblich. Dunkle Farben wie Schwarz, Grau und Blau sollten gemeinsam im Wäschekorb landen, während helle Farben wie Gelb, Rot und Rosa zusammengelegt werden. Blautöne vertragen sich gut mit Grün.

Kommentar 0 mag

Kann man wirklich alles in die Waschmaschine geben?

Die Waschmaschine ist ein vielseitiges Gerät, das uns das Leben erleichtert. Allerdings gibt es auch einige Dinge, die man nicht in die Waschmaschine geben sollte, da dies das Gerät beschädigen oder die Kleidung ruinieren kann.

Textilien, die nicht in die Waschmaschine gehören:

  • Empfindliche Stoffe: Seide, Spitze, Kaschmir und Wolle können durch das Waschen in der Maschine beschädigt werden. Diese Stoffe sollten lieber per Hand gewaschen oder chemisch gereinigt werden.
  • Ledersachen: Leder wird durch Wasser und Waschmittel beschädigt. Ledersachen sollten daher grundsätzlich nicht in die Waschmaschine gegeben werden.
  • Gummisachen: Gummi kann durch das Waschen in der Maschine spröde und rissig werden. Gummisachen sollten lieber mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
  • Kleidungsstücke mit Pailletten, Perlen oder Stickereien: Diese Verzierungen können sich lösen oder beschädigt werden. Kleidungsstücke mit solchen Verzierungen sollten lieber per Hand gewaschen werden.
  • Große oder sperrige Gegenstände: Decken, Bettwäsche oder Kissen können die Waschmaschine überlasten und Schäden verursachen. Diese Gegenstände sollten lieber in einer Großraumwaschmaschine oder in einem Waschsalon gewaschen werden.
  • Gegenstände mit Metallteilen: BHs mit Metallbügeln, Gürtel mit Metallschnallen oder Jeans mit Nieten können die Trommel der Waschmaschine beschädigen. Diese Gegenstände sollten lieber per Hand gewaschen werden.
  • Schmutzbelastete Kleidung: Stark verschmutzte Kleidung, wie z. B. Arbeitskleidung oder Sportbekleidung, sollte vor dem Waschen in der Maschine gründlich ausgeklopft oder gebürstet werden. So wird verhindert, dass sich Schmutz in der Waschmaschine ansammelt.

Tipps für die Wäschepflege:

  • Sortiere deine Wäsche: Sortiere deine Wäsche nach Farben und Textilien, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Verwende die richtige Wassertemperatur: Verwende die für den jeweiligen Stoff empfohlene Wassertemperatur.
  • Dosiere das Waschmittel richtig: Überdosiere das Waschmittel nicht, da dies Rückstände auf der Kleidung hinterlassen kann.
  • Überlade die Waschmaschine nicht: Eine überladene Waschmaschine wäscht die Kleidung nicht richtig sauber und kann die Maschine beschädigen.
  • Reinige die Waschmaschine regelmäßig: Reinige die Waschmaschine regelmäßig mit einem dafür vorgesehenen Reiniger, um Ablagerungen zu entfernen.

Indem du diese Tipps beachtest, kannst du die Lebensdauer deiner Waschmaschine verlängern und deine Kleidung länger schön halten.