Wie viel Zucker ist in Mineralwasser?

0 Sicht

Natürliches Mineralwasser enthält keinen Zucker. Nach der Mineral- und Tafelwasserverordnung darf die natürliche Zusammensetzung des Mineralwassers nicht verändert werden, sodass es seinen natürlichen Mineralgehalt und seine Eigenschaften behält. Mineralwasser ist daher eine zuckerfreie Alternative zu zuckerhaltigen Getränken.

Kommentar 0 mag

Zuckerspiegel in Mineralwasser: Null Gramm süßer Genuss

Mineralwasser gilt seit jeher als gesundes und erfrischendes Getränk. Doch wie sieht es eigentlich mit dem Zuckergehalt aus? Ist auch Mineralwasser eine versteckte Zuckerbombe?

Die Antwort lautet: Nein. Natürliches Mineralwasser enthält keinen zugesetzten Zucker. Dies wird in Deutschland durch die Mineral- und Tafelwasserverordnung geregelt. Diese Verordnung schreibt vor, dass die natürliche Zusammensetzung des Mineralwassers nicht verändert werden darf. Damit bleiben der natürliche Mineralgehalt und die charakteristischen Eigenschaften des Wassers erhalten.

Somit ist Mineralwasser eine zuckerfreie Alternative zu zuckerhaltigen Getränken wie Limonaden, Säften und Energy Drinks. Diese Getränke sind nicht nur reich an Zucker, sondern enthalten oft auch künstliche Süßstoffe, Aromen und Konservierungsstoffe.

Durch den Verzicht auf Zucker ist Mineralwasser eine gute Wahl für alle, die sich gesund ernähren möchten. Es ist kalorienarm, enthält wertvolle Mineralstoffe und hilft dabei, den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Als Richtwert empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) eine tägliche Flüssigkeitszufuhr von etwa 1,5 bis 2 Litern. Mineralwasser kann einen wesentlichen Beitrag zu dieser Flüssigkeitszufuhr leisten und ist gleichzeitig eine zuckerfreie und erfrischende Wahl.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Natürliches Mineralwasser ist ein zuckerfreies Getränk, das eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Getränken darstellt. Durch seinen natürlichen Mineralgehalt und seine erfrischenden Eigenschaften eignet es sich ideal für eine ausgewogene Ernährung.