Kann man mit Binden Schwimmen gehen?

3 Sicht

Schwimmen mit einer Binde ist aufgrund der schnellen Wasseraufnahme des Materials nicht ratsam. Die Binde wird beim Kontakt mit Wasser vollständig durchnässt und kann somit ihre Funktion, Menstruationsblut zu absorbieren, nicht mehr erfüllen.

Kommentar 0 mag

Kann man mit einer Menstruationsbinde schwimmen? – Eine klare Antwort

Schwimmen und die regelmäßige Nutzung einer Menstruationsbinde – scheinen auf den ersten Blick ein unproblematisches Duo zu sein. Doch die Realität ist deutlich differenzierter. Eine klare Antwort lautet: Nein, Schwimmen mit einer Menstruationsbinde ist nicht empfehlenswert.

Der Grund liegt in der schnellen Wasseraufnahmefähigkeit des Materials. Im Gegensatz zu herkömmlichen Unterwäsche-Binden, die speziell konstruiert sind, um Feuchtigkeit im trockenen Zustand zu speichern, sind Menstruationsbinden darauf ausgerichtet, große Mengen an Flüssigkeit aufzunehmen und zu speichern. Beim Kontakt mit Wasser absorbiert die Binde dieses extrem schnell. Sie wird vollständig durchnässt und verliert dadurch ihre eigentliche Funktion. Die Flüssigkeit, die in der Binde gebunden sein sollte, wird nun vom Wasser verdünnt und vermischt und die Binde kann den Blutfluss nicht mehr zuverlässig aufnehmen. Dies kann zu unangenehmen und ungewollten Konsequenzen führen.

Das bedeutet nicht, dass man die Menstruation während eines Schwimmtrainings oder eines Bades völlig ignorieren muss. Es gibt Alternativen, die die Hygiene und den Komfort gewährleisten:

  • Schwimm-BH mit integrierter Bindenfunktion: Einige Sport-BHs verfügen über integrierte Fächersysteme oder zusätzliche Bindenfach-Einlagen, die optimal für die Wasseraktivitäten geeignet sind.
  • Menstruations-Schwimm-Tassen: Moderne Menstruationstassen ermöglichen diskretes und sicheres Schwimmen, da diese in der Regel wasserdicht sind.
  • Möglichst schnelle und effektive Lösung: Wenn eine Schwimm-BH-Option oder ein wasserdichtes Produkt nicht zur Verfügung steht, kann man die Binde vor dem Schwimmen wechseln und eine neue, trockene Binde nach dem Schwimmen anlegen. Wichtig ist, dass man den Bereich sorgfältig nach dem Schwimmen putzt, um die Hygiene sicherzustellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Schwimmen mit einer Menstruationsbinde aufgrund der Wasseraufnahmefähigkeit nicht ratsam ist. Es ist wichtig, auf alternative, für Wasseraktivitäten geeignete Produkte oder Strategien zurückzugreifen. So kann man die Menstruation bequem und hygienisch während des Schwimmens bewältigen.