Kann man orangene Haare abmattieren?

0 Sicht

Unerwünschte Orangetöne in den Haaren lassen sich mit speziellen Shampoos mildern. Diese Produkte enthalten blaue oder violette Pigmente, die Farbkorrekturen bewirken. Durch die Komplementärfarben werden die orangefarbenen Reflexe neutralisiert, wodurch das Haar einen kühleren, neutraleren Ton erhält. Die Intensität der Wirkung hängt vom Ausgangston und der Einwirkzeit ab.

Kommentar 0 mag

Orange Haare abmattieren: So geht’s

Unerwünschte Orangetöne in den Haaren können den Traum von einer coolen und neutralen Haarfarbe trüben. Doch keine Sorge, es gibt Abhilfe: Abmattieren. Dabei werden spezielle Shampoos oder Masken verwendet, die blaue oder violette Pigmente enthalten. Diese Pigmente wirken als Farbkorrektur und neutralisieren die orangenen Reflexe im Haar.

Wie funktioniert das Abmattieren?

Blau und Violett sind Komplementärfarben zu Orange. Das bedeutet, dass sie sich gegenseitig neutralisieren, wenn sie gemischt werden. Die blauen oder violetten Pigmente in den Abmattierungsprodukten heben daher die orangefarbenen Reflexe im Haar auf und sorgen für einen kühleren, neutraleren Ton.

Welche Produkte sind geeignet?

Es gibt eine Vielzahl von Abmattierungsprodukten auf dem Markt, sowohl in Form von Shampoos als auch in Form von Masken. Die Wahl des richtigen Produkts hängt von der Intensität der unerwünschten Orangetöne und dem gewünschten Farbergebnis ab.

Für leichte Orangetöne reicht ein Abmattierungsshampoo aus, das regelmäßig verwendet wird. Bei stärkeren Orangetönen kann eine Abmattierungsmaske mit einer längeren Einwirkzeit wirksamer sein.

Wie wendet man Abmattierungsprodukte an?

  1. Shampoo: Verteilen Sie das Abmattierungsshampoo gleichmäßig im feuchten Haar und lassen Sie es einige Minuten einwirken. Spülen Sie es anschließend gründlich aus.
  2. Maske: Tragen Sie die Abmattierungsmaske auf das feuchte Haar auf und lassen Sie sie je nach Anweisung des Herstellers einwirken. Spülen Sie sie anschließend gründlich aus.

Tipps für das Abmattieren

  • Beginnen Sie mit einer kurzen Einwirkzeit und erhöhen Sie diese bei Bedarf allmählich.
  • Testen Sie das Produkt zunächst an einer kleinen Haarsträhne, um die Wirkung zu überprüfen.
  • Verwenden Sie Abmattierungsprodukte nicht zu häufig, da dies zu einer Überpigmentierung und einem bläulichen oder violetten Farbstich führen kann.
  • Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie sich von einem professionellen Friseur beraten.