Kann man sich unter einem Sonnenschirm immer noch einen Sonnenbrand holen?

13 Sicht
Sonnenschirme bieten zwar Schutz, doch ihre Deckkraft ist begrenzt. Viele unterschätzen die UV-Strahlung, die selbst im Schatten wirkt. Die überraschende Erkenntnis: Fast die Hälfte der Befragten verzichtet auf Sonnenschutz, trotz des Risikos eines Sonnenbrands. Vorsicht ist daher geboten!
Kommentar 0 mag

Kann man sich unter einem Sonnenschirm immer noch einen Sonnenbrand holen?

Auch wenn Sonnenschirme Schutz vor der Sonne bieten, ist ihre Deckkraft begrenzt. Viele Menschen unterschätzen die UV-Strahlung, die selbst im Schatten wirkt.

Eine aktuelle Studie ergab, dass sich fast die Hälfte der Befragten trotz des Risikos eines Sonnenbrands nicht mit Sonnenschutzmitteln eincremen, wenn sie unter einem Sonnenschirm sitzen. Dies ist eine besorgniserregende Erkenntnis, da Sonnenbrände sowohl kurz- als auch langfristig negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben können.

Wie viel Schutz bieten Sonnenschirme?

Die Deckkraft eines Sonnenschirms hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

  • Gewebetyp: Stoffe mit einem höheren UPF (Ultraviolet Protection Factor) bieten besseren Schutz.
  • Farbton: Dunklere Farben blockieren mehr UV-Strahlung als hellere Farben.
  • Größe und Form: Größere und tiefer gewölbte Sonnenschirme bieten mehr Schutz.

Im Allgemeinen blockieren Sonnenschirme mit einem UPF von 50 etwa 98 % der UVB-Strahlung und 95 % der UVA-Strahlung. Allerdings kann einige UV-Strahlung durch den Stoff hindurchdringen und die Haut erreichen.

Wie man sich unter einem Sonnenschirm schützt

Um sich unter einem Sonnenschirm optimal vor der Sonne zu schützen, befolgen Sie diese Tipps:

  • Wählen Sie einen Sonnenschirm mit hohem UPF: Suchen Sie nach einem Sonnenschirm mit einem UPF von 50 oder höher.
  • Sitzen Sie im Schatten: Halten Sie sich so weit wie möglich im Schatten des Sonnenschirms auf.
  • Ergänzen Sie mit Sonnenschutzmitteln: Tragen Sie auch im Schatten ein Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 auf.
  • Tragen Sie Schutzkleidung: Tragen Sie langärmelige Hemden, lange Hosen und einen Hut mit breiter Krempe, um Ihre Haut vor der Sonne zu schützen.
  • Überprüfen Sie den Sonnenschirm regelmäßig: Überprüfen Sie den Sonnenschirm regelmäßig auf Risse oder Löcher, die UV-Strahlung durchlassen könnten.

Fazit

Sonnenschirme bieten zwar Schutz vor der Sonne, sind aber nicht unfehlbar. Um sich unter einem Sonnenschirm optimal zu schützen, befolgen Sie die oben genannten Tipps. Denken Sie daran, dass Sonnenbrände gefährlich sein können, daher ist Vorsicht immer besser als Nachsicht.