Kann man unter einem Sonnenschirm auch braun werden?

3 Sicht

Sonnenstrahlen sind trickreich. Sie umgehen Hindernisse und erreichen uns selbst im Schatten. Reflektierende Flächen verstärken diesen Effekt. Deshalb ist ein leichter Bräunungseffekt selbst unter einem Sonnenschirm möglich, obwohl er schwächer ausfällt als in direkter Sonne. Vorsicht ist dennoch geboten!

Kommentar 0 mag

Sonnenschirm und Sonnenbrand: Braunt man trotzdem?

Der Sommer lockt mit Sonne, Strand und Meer – doch wer sich vor einem Sonnenbrand schützen möchte, greift oft zum Sonnenschirm. Die weitverbreitete Annahme, unter einem Sonnenschirm sei man vor der Sonne komplett sicher, ist jedoch ein Irrglaube. Kann man also unter einem Sonnenschirm braun werden? Die kurze Antwort lautet: Ja, aber deutlich weniger intensiv als in direkter Sonneneinstrahlung.

Die Sonne sendet ihre Strahlen nicht nur geradlinig aus. UV-Strahlen, die Hauptverantwortlichen für die Bräunung (und den Sonnenbrand), verstreuen sich in der Atmosphäre und werden von Oberflächen reflektiert. Ein Sonnenschirm bietet zwar einen gewissen Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung, er verhindert aber nicht den Einfall von Streulicht. Dieser Anteil an UV-Strahlung, der den Schirm ummantelt oder von Sand, Wasser oder anderen Oberflächen reflektiert wird, erreicht unsere Haut dennoch.

Die Intensität der Bräunung unter einem Sonnenschirm hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Der Größe und Beschaffenheit des Schirms: Ein großer Sonnenschirm aus dichtem Stoff bietet mehr Schutz als ein kleiner, durchlässiger Schirm aus dünnem Stoff. Auch die Farbe spielt eine Rolle: Dunkle Stoffe absorbieren mehr UV-Strahlung als helle.
  • Der Umgebung: An einem hellen Sandstrand ist die Reflexion der UV-Strahlung deutlich höher als beispielsweise im Schatten eines Waldes. Wasser reflektiert ebenfalls UV-Strahlung, besonders stark bei glatter Wasseroberfläche.
  • Der Dauer der Sonneneinstrahlung: Selbst schwache UV-Strahlung kann über einen längeren Zeitraum zu einer Bräunung führen.

Fazit: Ein Sonnenschirm reduziert das Risiko von Sonnenbrand und übermäßiger Bräunung deutlich, eliminiert es aber nicht vollständig. Eine leichte Bräunung ist unter einem Sonnenschirm durchaus möglich. Daher ist auch im Schatten eines Sonnenschirms ein ausreichender Sonnenschutz, wie z.B. eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF), empfehlenswert, um Hautkrebs und vorzeitige Hautalterung vorzubeugen. Vergessen Sie nicht, auch die Hautpartien, die unter dem Schirm hervorragen, wie zum Beispiel die Ohren, Nase und Hände, mit Sonnencreme zu schützen. Genießen Sie die Sonne verantwortungsvoll!