Soll man vor dem Solarium Sonnencreme benutzen?

11 Sicht
Die präzise UV-Strahlung im Solarium erfordert keinen zusätzlichen Sonnenschutz. Nutze die Sonnenbank nur gemäß deiner Hautbeschaffenheit und deinem individuellen Bräunungsgrad. Eine vorherige Beratung im Studio sichert eine gesunde und kontrollierte Bräunung.
Kommentar 0 mag

Soll man vor dem Solarium Sonnencreme benutzen?

Die Frage, ob man vor dem Besuch eines Solariums Sonnencreme verwenden sollte, ist komplex und hängt von individuellen Faktoren ab. Ein pauschales “nein” oder “ja” ist nicht die richtige Antwort. Die präzise UV-Strahlung im Solarium, im Gegensatz zur natürlichen Sonne, erfordert zwar keinen zusätzlichen Sonnenschutz im Rahmen der richtigen Nutzung, dennoch ist eine verantwortungsvolle Herangehensweise essentiell.

Warum kein Muss, aber unbedingt ratsam?

Die UV-Strahlung in Solarien ist gezielt auf die Erzeugung von Bräunung ausgerichtet. Im Gegensatz zur natürlichen Sonnenstrahlung, die mit verschiedenen Wellenlängen und Intensitäten einwirkt, ist die Strahlung in Solarien im Wesentlichen kontrollierbar. Daher ist ein zusätzlicher Schutz mit Sonnencreme in der Regel nicht notwendig, um einen Bräunungsprozess zu erreichen.

Doch Vorsicht – individuelle Faktoren sind entscheidend!

Die Empfehlung, auf Sonnencreme zu verzichten, gilt nur, wenn die richtige Anwendung des Solariums beachtet wird. Die Intensität der UV-Strahlung in Solarien ist hoch und kann dennoch zu Hautreaktionen führen. Hier spielen individuelle Faktoren eine wichtige Rolle:

  • Hauttyp: Personen mit heller Haut sind empfindlicher und brauchen eine besonders vorsichtige Dosis und Anwendungshäufigkeit im Solarium.
  • Vorhandene Hautprobleme: Besteht eine bestehende Empfindlichkeit, z.B. durch Sonnenallergie oder -verbrennungen, ist die Nutzung eines Solariums stark eingeschränkt und/oder vom Hautarzt zu kontrollieren.
  • Einzelne Solarien: Die Intensität der Strahlung kann zwischen verschiedenen Geräten variieren.

Gesunde Bräunung durch Vorbereitung und Beratung:

Die wichtigste Vorsichtsmaßnahme ist eine präzise Einstellung der Solarium-Zeit und -intensität in Absprache mit dem Solarium-Personal. Eine individuelle Beratung vor dem ersten Besuch ist unabdingbar, um den eigenen Hauttyp und den individuellen Bräunungsgrad optimal zu berücksichtigen. Das Solarium-Personal kann Empfehlungen zur geeigneten Intensität und Dauer geben, um einen gesunden und kontrollierten Bräunungsprozess zu gewährleisten.

Zusammenfassend:

Es ist nicht zwingend notwendig, vor dem Solarium Sonnencreme zu verwenden, wenn der Besuch fachgerecht unter Aufsicht professioneller Mitarbeiter durchgeführt wird. Die individuelle Beratung und die Anpassung des Solarium-Prozesses an den Hauttyp sind jedoch unerlässlich für eine gesunde und ungefährdete Bräunung. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit der UV-Strahlung ist oberstes Gebot.