Sollte man vor oder nach dem Sonnenschutz eine Bräunungslotion verwenden?

0 Sicht

Optimale Vorbereitung für ein ebenmäßiges Bräunungsergebnis: Enthaarung und Peeling glätten die Haut. Eine leichte Feuchtigkeitscreme vorab sorgt für bessere Verteilung und Einziehfähigkeit der Bräunungslotion und vermeidet unschöne Flecken. Das Ergebnis: ein strahlender, natürlicher Teint.

Kommentar 0 mag

Die Frage aller Fragen: Bräunungslotion vor oder nach dem Sonnenschutz? Ein Leitfaden für die perfekte Sommerbräune

Der Sommer naht und mit ihm der Wunsch nach einem sonnengeküssten Teint. Doch wie erreicht man eine gesunde und gleichmäßige Bräune, ohne die Haut zu schädigen? Die Frage, ob Bräunungslotion vor oder nach dem Sonnenschutz aufgetragen werden sollte, spaltet die Gemüter. Dieser Artikel liefert eine klare Antwort und gibt wertvolle Tipps für eine strahlende und geschützte Haut.

Das Wichtigste zuerst: Sonnenschutz geht vor!

Es gibt keine Kompromisse, wenn es um den Schutz vor schädlicher UV-Strahlung geht. Sonnenschutzmittel müssen immer als erstes aufgetragen werden. Sie bilden eine Schutzbarriere, die die Haut vor Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung und langfristig vor Hautkrebs schützt.

Warum Sonnenschutz zuerst?

  • Maximale Wirksamkeit: Sonnenschutzmittel benötigen Zeit, um in die Haut einzuziehen und ihre Schutzwirkung zu entfalten. Das Auftragen von Bräunungslotion zuerst würde diese Absorption behindern und die Wirksamkeit des Sonnenschutzes erheblich reduzieren.
  • Gleichmäßiger Schutz: Durch das Auftragen des Sonnenschutzes zuerst wird sichergestellt, dass die Haut flächendeckend geschützt ist. Die Bräunungslotion könnte sonst zu einer ungleichmäßigen Verteilung des Sonnenschutzes führen.
  • Gesundheit geht vor Schönheit: Auch wenn ein gebräunter Teint attraktiv ist, sollte die Gesundheit der Haut immer Priorität haben.

Wie funktioniert es richtig?

  1. Vorbereitung ist alles: Wie in der Einleitung bereits erwähnt, ist die richtige Vorbereitung entscheidend für ein optimales Bräunungsergebnis. Enthaaren Sie die Haut idealerweise 24 Stunden vorher und gönnen Sie ihr ein sanftes Peeling, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. Eine leichte Feuchtigkeitscreme hilft, trockene Stellen auszugleichen und sorgt für eine gleichmäßigere Verteilung der Bräunungslotion.
  2. Sonnenschutz auftragen: Wählen Sie einen Breitband-Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 und tragen Sie ihn großzügig auf alle unbedeckten Hautstellen auf. Lassen Sie den Sonnenschutz mindestens 15-20 Minuten einziehen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  3. Bräunungslotion verwenden: Tragen Sie die Bräunungslotion nach dem Einziehen des Sonnenschutzes gleichmäßig auf. Achten Sie darauf, alle Bereiche abzudecken, um ein fleckiges Ergebnis zu vermeiden. Handschuhe können helfen, verfärbte Hände zu vermeiden.
  4. Hände waschen: Waschen Sie Ihre Hände nach dem Auftragen der Bräunungslotion gründlich, um Verfärbungen zu vermeiden.
  5. Wiederholen Sie den Sonnenschutz: Tragen Sie den Sonnenschutz regelmäßig nach, besonders nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen.

Zusätzliche Tipps für die perfekte Bräune:

  • Wählen Sie die richtige Bräunungslotion: Es gibt eine Vielzahl von Bräunungslotionen für verschiedene Hauttypen und Bräunungsgrade. Lesen Sie die Produktbeschreibungen sorgfältig und wählen Sie die Lotion, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
  • Testen Sie die Lotion: Bevor Sie die Bräunungslotion auf den gesamten Körper auftragen, testen Sie sie an einer unauffälligen Stelle, um allergische Reaktionen oder unerwünschte Verfärbungen zu vermeiden.
  • Hydratation ist wichtig: Trinken Sie ausreichend Wasser und verwenden Sie regelmäßig Feuchtigkeitscremes, um die Haut gesund und geschmeidig zu halten. Eine gut hydrierte Haut bräunt gleichmäßiger und hält die Bräune länger.
  • Geduld ist eine Tugend: Die Entwicklung der Bräune kann je nach Produkt und Hauttyp variieren. Seien Sie geduldig und wiederholen Sie die Anwendung gegebenenfalls, um den gewünschten Bräunungsgrad zu erreichen.

Fazit:

Die Reihenfolge ist klar: Zuerst Sonnenschutz, dann Bräunungslotion! Nur so können Sie Ihre Haut vor schädlicher UV-Strahlung schützen und gleichzeitig eine schöne, gleichmäßige Bräune erzielen. Denken Sie daran, dass Sonnenschutz die Grundlage für eine gesunde Haut ist, und ein sonnengeküsster Teint nur ein Bonus. Mit den richtigen Vorbereitungen und der richtigen Anwendung steht einer strahlenden und geschützten Sommerbräune nichts mehr im Wege.